Etsy Tags sind ein wirkungsvolles Werkzeug, um die Sichtbarkeit Ihres Shops zu erhöhen und mehr potenzielle Käufer anzuziehen. Mit den richtigen Tags können Sie die Auffindbarkeit Ihrer Produkte deutlich verbessern und mehr Besucher in Ihren Shop bringen.
Egal, ob Sie schon lange verkaufen oder gerade erst anfangen – wenn Sie wissen, wie Sie Tags richtig einsetzen, kann das einen echten Unterschied machen.
In diesem Leitfaden tauchen wir gemeinsam in die Welt der Etsy Tags ein, entdecken Best Practices und zeigen Ihnen, wie Sie die idealen Tags für Ihre einzigartigen Produkte finden.
Als Etsy-Verkäufer:in kann ein gutes Verständnis der Rolle von Etsy Tags die Sichtbarkeit Ihres Shops deutlich erhöhen, da Sie so besser mit dem Etsy-Suchalgorithmus übereinstimmen.
Optimierte Etsy Tags kombinieren relevante Schlüsselwörter, eine Mischung aus allgemeinen und spezifischen Tags wie einzelne Tags, Nischen-Tags und mehr sowie Long-Tail-Keywords, um vielfältigen Traffic anzuziehen.
Wenn Sie Ihre Tags regelmäßig aktualisieren und überprüfen, bleiben Ihre Angebote im dynamischen Marktplatz von Etsy relevant und wettbewerbsfähig.
Wenn Sie saisonale, trendige Keywords, Synonyme und alternative Schreibweisen nutzen, erreichen Sie ein größeres Publikum und sorgen dafür, dass Ihr Shop das ganze Jahr über gefragt bleibt.
Mit der Gelato-Integration für Etsy können Sie personalisierte Produkte ganz einfach produzieren und verkaufen – das macht Ihren Shop noch effizienter.
Etsy-Tags sind beschreibende Schlüsselwörter, die Verkäufer ihren Produktlisten hinzufügen, um ihre Artikel den Suchanfragen der Käufer zuzuordnen. Durch die Auswahl relevanter und spezifischer Tags verbessern Sie die Sichtbarkeit Ihres Produkts in den Etsy-Suchergebnissen und erleichtern potenziellen Kunden die Suche in Ihrem Shop.
Etsy-Tags ordnen Ihre Produktlisten relevanten Käufersuchen zu. Das bedeutet, dass Etsy Tags in Listen mit Schlüsselwörtern aus Suchanfragen abgleicht, die auf demselben Wortstamm basieren. Diese Tags, bis zu 13 pro Liste, dienen dem Etsy-Algorithmus als Schlüsselwörter, um Ihre Artikel mit potenziellen Kunden zu verknüpfen.
Durch die Verwendung von Tags erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Angebotsseite und stellen sicher, dass Sie die richtige Zielgruppe erreichen. Deshalb sind Etsy-Tags entscheidend für den Erfolg Ihres Shops:
Verbessert die SEO: Gut gewählte Tags verbessern das Suchvolumen-Ranking Ihres Shops auf Etsy und sorgen für mehr Verkehr und potenzielle Verkäufe.
Zielgruppe für bestimmte Zielgruppen: Durch die Verwendung spezifischer und relevanter Tags wird sichergestellt, dass Ihre Produkte die Kunden erreichen, die nach ihnen suchen.
Unterstützt Marketingstrategien: Tags ermöglichen es Marken, saisonale Trends und beliebte Suchbegriffe zu nutzen und so die Relevanz eines Shops zu steigern.
Etsy-Tags sind auf jeden Fall entscheidend für die SEO Ihres Shops. Sie helfen dem Suchalgorithmus von Etsy, Ihre Angebote zu verstehen und sie mit relevanten Benutzeranfragen abzugleichen.
So funktioniert die Etsy-Suche mit den richtigen Tags und SEO-Maßnahmen:
Suchübereinstimmung optimieren: Tags arbeiten Hand in Hand mit Ihren Produkttiteln und -beschreibungen, um Ihre Einträge mit den Suchanfragen der Käufer abzugleichen.
Erhöhen Sie die Relevanz: Relevante Tags erleichtern Etsy die Priorisierung Ihrer Angebote bei Suchanfragen, die genau mit dem übereinstimmen, was Sie verkaufen.
Steigert die Auffindbarkeit: Je genauer Ihre Tags mit beliebten Suchbegriffen übereinstimmen, desto größer sind Ihre Chancen, von neuen Kunden entdeckt zu werden.
Die besten Etsy-Tags für Ihren Shop zu finden, erfordert Recherche, Kreativität und strategisches Denken. So finden Sie effektiv die besten Tags, die die Sichtbarkeit Ihres Shops verbessern:
Nutze Etsys Suchleiste: Gib Schlüsselwörter zu deinem Produkt in die Suchleiste ein, um Vorschläge zu sehen. So erhältst du einen Überblick über beliebte Suchbegriffe.
Recherchieren Sie Ihre Konkurrenz: Sehen Sie sich ähnliche erfolgreiche Shops an und notieren Sie sich deren Tags. Das kann Ihnen Inspiration und Einblicke geben.
Google Keywords Planner: Dieses Tool hilft bei der Identifizierung beliebter Suchanfragen. Obwohl es für Google bestimmt ist, kann es dennoch wertvolle Hinweise darauf liefern, wonach Nutzer suchen.
Etsy-Statistiken analysieren: Nutzen Sie die Analysefunktionen von Etsy, um zu sehen, welche Ihrer aktuellen Tags den meisten Verkehr bringen, und konzentrieren Sie sich dann verstärkt auf diese Themen.
Mode und Trends: Bleiben Sie über aktuelle Trends für Ihre Produkte auf dem Laufenden. Zeitgemäße und trendige Tags können mehr Klicks generieren.
Die perfekte Tag-Einbindung ist entscheidend für die maximale Sichtbarkeit Ihres Etsy-Shops . Befolgen Sie diese Best Practices, um sicherzustellen, dass jedes Angebot den leistungsstarken Suchalgorithmus von Etsy nutzt, mehr Traffic generiert und Ihre Verkäufe effektiv steigert.
Um die Wirksamkeit Ihrer Etsy-Tags zu maximieren, ist es wichtig, relevante Schlüsselwörter einzubauen. So geht's:
Produktspezifikationen: Fügen Sie ausführliche Produktbeschreibungen hinzu, z. B. zu Material, Größe, Farbe und Stil. Wenn Sie beispielsweise handgefertigte Wollschals verkaufen, verwenden Sie „handgefertigter Wollschal“, „Strickschal“ und „Winterschal“.
Zielgruppe: Überlegen Sie, wer an Ihrem Produkt interessiert sein könnte. Verwenden Sie Tags wie „Geschenke für Männer“, „Damenaccessoires“ oder „Babyparty-Geschenke“, um die richtigen Kunden anzusprechen.
Häufige Suchbegriffe: Verwenden Sie Schlüsselwörter, nach denen auf Etsy häufig gesucht wird. Tools wie die Suchleiste von Etsy, der Google Keyword-Planer und andere Keyword-Tools können Ihnen dabei helfen, beliebte Suchbegriffe für Ihr Produkt zu identifizieren.
Alleinstellungsmerkmale: Was zeichnet Ihr Produkt aus? Wenn Ihr Artikel umweltfreundlich, vegan, handgefertigt oder individuell anpassbar ist, sollten Sie diese Merkmale in Ihren Tags hervorheben.
Verwenden Sie Analysen: Überprüfen Sie die Analysen Ihres Etsy-Shops, um zu sehen, welche Schlüsselwörter bereits Verkehr zu Ihren Angeboten leiten, und stellen Sie sicher, dass diese Schlüsselwörter in Ihren Tags enthalten sind.
Um die Reichweite Ihrer Etsy-Angebote zu maximieren, ist es wichtig, allgemeine und spezifische Tags auszubalancieren. So können Sie allgemeine und spezifische Tags effektiv kombinieren:
Allgemeine Tags: Dies sind allgemeine Begriffe, nach denen viele Nutzer suchen könnten. Beispiele sind „Schmuck“, „Kunstdruck“ oder „Wohndeko“. Allgemeine Tags können die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Ihre Einträge bei stark frequentierten Suchanfragen angezeigt werden.
Spezifische Tags: Dies sind detaillierte Beschreibungen, die die Suche eingrenzen. Beispiele sind „Boho-Chic-Ohrringe“, „Aquarell-Galaxie-Druck“ oder „rustikale Bauernhausdekoration“. Spezifische Tags helfen Ihnen, Käufer anzusprechen, die genau nach Ihrem Angebot suchen.
Kombinieren Sie beide Typen: Kombinieren Sie für optimale Ergebnisse allgemeine und spezifische Tags in Ihren Angeboten. Wenn Sie beispielsweise handgefertigte Armbänder verkaufen, könnten Sie „Schmuck“ (allgemein) und „handgefertigtes Silberarmband“ (spezifisch) verwenden.
Strategisch eingesetzt helfen Ihnen Long-Tail-Keywords, Nischenmärkte anzusprechen und mehr qualifizierten Traffic auf Ihre Angebote zu lenken. So können Sie Long-Tail-Keywords effektiv in Ihren Etsy-Tags nutzen:
Seien Sie beschreibend: Statt „Schmuck“ sollten Sie „handgefertigte Halskette aus Silber mit Edelsteinen“ verwenden.
Denken Sie wie ein Käufer: Welche spezifischen Begriffe würde Ihr potenzieller Kunde verwenden, um Ihr Produkt zu finden? Zum Beispiel „Vintage-Boho-Wandkunst“ statt „Wandkunst“.
Kombinieren Sie mehrere Aspekte: Führen Sie verschiedene Funktionen und Vorteile in einem Long-Tail-Keyword zusammen, beispielsweise „umweltfreundliche Babydecke aus natürlicher Baumwolle“.
Prüfen Sie Keyword-Variationen: Verwenden Sie Tools wie den Google Keyword Planner oder EtsyRank, um Variationen und verwandte Long-Tail-Keywords wie „Ideen für rustikale Hochzeitsdekoration“ zu entdecken.
Die Integration von Marken-Keywords in deine Etsy-Tags ist eine wirkungsvolle Möglichkeit, die Sichtbarkeit deines Shops zu erhöhen und deine Markenidentität zu stärken. So geht's:
Verwenden Sie Ihren Shop-Namen: Die Aufnahme Ihres Shop-Namens als Tag kann treuen Kunden helfen, Ihr Geschäft zu finden und die Markenbekanntheit bei neuen Käufern steigern.
Markenproduktlinien hervorheben: Wenn Sie über bestimmte Markenkollektionen oder -produktlinien verfügen, verwenden Sie diese Namen als Tags, um gezielten Datenverkehr zu generieren.
Flaggschiffprodukte einbeziehen: Durch die Kennzeichnung Ihrer meistverkauften oder charakteristischsten Artikel können Sie die Aufmerksamkeit auf das lenken, wofür Ihre Marke bekannt ist, und Käufern das Entdecken beliebter Produkte erleichtern.
Fördern Sie Kooperationen: Wenn Sie mit anderen Marken oder Influencern zusammenarbeiten, fügen Sie deren Namen als Tags ein, um die Sichtbarkeit bei verschiedenen Zielgruppen zu maximieren.
Damit Ihr Etsy-Shop für potenzielle Kunden relevant bleibt, müssen Sie saisonale und trendige Keywords im Auge behalten. So erstellen Sie effektiv trendige Etsy-Tags:
Bleiben Sie über Trends auf dem Laufenden: Beobachten Sie Social-Media-Plattformen, Modeblogs und sogar Google Trends, um zu erkennen, was an Popularität gewinnt. So können Sie Ihre Tags entsprechend aktualisieren.
Feiertage und Events nutzen: Verwenden Sie Keywords, die mit bevorstehenden Feiertagen oder Events in Zusammenhang stehen. Im November könnten Ihre Tags beispielsweise „Thanksgiving-Deko“ oder „Black Friday-Angebote“ lauten.
Trendphrasen nutzen: Manchmal werden Phrasen oder Hashtags viral. Durch die Integration dieser in Ihre Tags können Ihre Produkte für ein größeres Publikum, das nach diesen Begriffen sucht, gefunden werden.
Tags der Konkurrenz im Blick behalten: Überprüfen Sie, welche Tags Ihre Konkurrenz zu bestimmten Jahreszeiten in ihren Angeboten verwendet. Das kann Ihnen Inspiration bieten und sicherstellen, dass Sie keine wichtigen Begriffe übersehen.
Die Verwendung von Synonymen und alternativen Schreibweisen in Ihren Tags ist eine strategische Möglichkeit, Ihre Sichtbarkeit zu maximieren. So geht's:
Häufige Rechtschreibfehler: Übersehen Sie nicht die Auswirkungen häufiger Rechtschreibfehler. Wenn Ihr Produktname oder Ihr Schlüsselwort häufig falsch geschrieben wird, fügen Sie diese Variante als Tag hinzu (z. B. „Schmuck“ und „Schmuck“).
Synonyme: Überlegen Sie sich alternative Wörter, die Kunden zur Beschreibung Ihres Produkts verwenden könnten. Beispielsweise könnten Sie für „Überwurfdecke“ auch „Couchdecke“ oder „Sofaüberwurf“ verwenden.
Regionale Schreibweisen: Wenn Ihr Markt internationale Käufer umfasst, sollten Sie regionale Schreibweisen berücksichtigen. Verwenden Sie beispielsweise „color“ und „colour“, um verschiedenen englischsprachigen Kunden gerecht zu werden.
Alternative Terminologie: Unterschiedliche Personen verwenden möglicherweise unterschiedliche Terminologie. Manche nennen sie beispielsweise „Ohrringe“, während andere sie als „Ohrstecker“ oder „Creolen“ bezeichnen.
Die Einhaltung der Etsy-Richtlinien ist beim Einfügen von Tags in Ihre Etsy-Angebote unerlässlich. Hier sind einige Richtlinien, die Sie beachten sollten:
Überladen Sie die Tags nicht : Vermeiden Sie es, zu viele Schlüsselwörter in einen Tag zu packen. Jeder Tag sollte prägnant und relevant sein.
Alle 13 Tags verwenden : Maximieren Sie Ihre Reichweite, indem Sie alle 13 verfügbaren Tag-Slots ausfüllen. So erhöhen Sie Ihre Chancen, entdeckt zu werden.
Beachten Sie die Zeichenbegrenzung : Jeder Tag ist auf 20 Zeichen begrenzt. Wählen Sie Ihre Worte mit Bedacht, um die größtmögliche Wirkung zu erzielen.
Vermeiden Sie sich wiederholende Tags : Verwenden Sie nicht wiederholt Variationen desselben Schlüsselworts. Diversifizieren Sie Ihre Tags, um verschiedene Suchbegriffe abzudecken.
Damit Ihr Shop in den Suchergebnissen sichtbar bleibt, müssen Ihre Etsy-Tags aktuell und relevant sein. So geht's:
Saisonale Trends beobachten: Aktualisieren Sie Tags und Titel, insbesondere zu Beginn einer neuen Saison oder vor wichtigen Feiertagen. So können Sie den erhöhten Suchverkehr in Spitzenzeiten erfassen.
Shop-Statistiken analysieren: Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Shop-Statistiken, um stark frequentierte Einträge zu identifizieren. Aktualisieren Sie gegebenenfalls die Tags für Einträge mit schlechter Performance. So erhalten Sie Einblicke in die Funktionsweise und Verbesserungsbedarf.
Bleiben Sie über Algorithmusänderungen informiert: Etsys Suchalgorithmen entwickeln sich ständig weiter. Wenn Sie diese Änderungen verfolgen, stellen Sie sicher, dass Ihre Angebote stets optimiert sind.
Wettbewerber überprüfen: Sehen Sie sich an, wie erfolgreiche Shops wie Ihrer ihre Produkte kennzeichnen. Das kann Sie inspirieren und Ihnen zeigen, was in Ihrer Nische gerade angesagt ist.
Dieses Jahr gibt es neue und spannende Trends bei Etsy-Tags, die die Sichtbarkeit Ihres Shops erhöhen können. Hier sind einige Tags, die Sie dieses Jahr berücksichtigen sollten:
Personalisierte Geschenke : Käufer lieben einzigartige und personalisierte Artikel. Schlagworte wie „individuelle Namenskette“, „personalisiertes Hochzeitsgeschenk“ und „individuelles Fotogeschenk“ erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.
Nachhaltige Produkte : Mit dem wachsenden Bewusstsein für Umweltprobleme erfreuen sich Bezeichnungen wie „umweltfreundlich“, „wiederverwendbar“ und „nachhaltig“ großer Beliebtheit.
Handgefertigter Schmuck : Diese klassische Kategorie ist weiterhin stark vertreten. Tags wie „handgefertigte Ohrringe“, „Kunsthandwerklicher Schmuck“ und „einzigartige Ringe“ werden häufig gesucht.
Wohndekor : Da die Menschen weiterhin in ihre Wohnräume investieren, liegen Schlagworte wie „Boho-Wandkunst“, „handgemachte Kerzen“ und „Keramikvasen“ im Trend.
Vintage-Artikel : Der Charme alter Gegenstände verblasst nie. Tags wie „Vintage-Kleidung“, „antike Möbel“ und „Retro-Küchengeschirr“ sind beliebte Optionen.
Heimwerkerbedarf : Basteln ist nach wie vor ein beliebtes Hobby. Tags wie „Bastelsets“, „DIY-Projekt“ und „Scrapbooking-Zubehör“ werden häufig gesucht.
Feiertagsthemen : Saisonale Artikel sind immer aktuell. Tags wie „Weihnachtsschmuck“, „Halloween-Dekoration“ und „Ostergeschenke“ können Ihren Angeboten einen zeitgemäßen Schub verleihen.
Das Aktualisieren und Hinzufügen von Etsy-Tags zu Ihren Angeboten ist ein unkomplizierter Vorgang, der die Sichtbarkeit Ihres Shops erheblich verbessern kann. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Tags zu aktualisieren oder neue hinzuzufügen:
Navigieren Sie zum Listings Manager: Melden Sie sich bei Ihrem Etsy-Konto an, gehen Sie zum Shopping Manager und dann zum Bereich Listings Manager.
Liste auswählen: Wählen Sie die Produktliste aus, die Sie aktualisieren oder mit Tags versehen möchten, indem Sie darauf klicken.
Scrollen Sie zum Abschnitt „Tags“: Suchen Sie in den Eintragsdetails den Abschnitt mit der Bezeichnung „Tags“.
Geben Sie Ihre Tags ein: Sie können hier bis zu 13 relevante Tags hinzufügen. Achten Sie darauf, dass die einzelnen Tags getrennt sind.
Änderungen speichern: Vergessen Sie nach der Eingabe der neuen Tags nicht, Ihre Änderungen zu speichern, indem Sie unten auf der Seite auf die Schaltfläche „Speichern“ klicken.
Überprüfen und verfeinern: Überprüfen Sie Ihre Tags regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie die aktuellsten und relevantesten Schlüsselwörter Ihres Produkts widerspiegeln.
Die Integration von Gelato in Ihren Etsy-Shop bietet nahtlose Print-on-Demand -Lösungen, die Ihre Sichtbarkeit deutlich steigern können.
Der Print-on-Demand-Service von Gelato übernimmt alles, vom Drucken Ihrer Designs auf hochwertige Produkte bis hin zur Auftragsabwicklung und dem direkten Versand. So haben Sie mehr Zeit für die kreativen und strategischen Aspekte Ihres Etsy-Shops und können so ein profitables Geschäft aufbauen.
So unterstützt Gelato Etsy-Verkäufer:
Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie am besten können: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und widmen Sie mehr Zeit dem Design und Marketing, während Sie den Produktionsstress Gelato überlassen.
Erweitere dein Produktsortiment: Experimentiere mit neuen Produktangeboten wie personalisierten Caps & Mützen, Bio-Handyhüllen, nachhaltigen Tragetaschen und mehr, ohne dir Sorgen um Vorabinventarkosten machen zu müssen.
Risiko reduzieren: Minimieren Sie die finanziellen Risiken im Zusammenhang mit nicht verkauften Lagerbeständen.
Mühelose Skalierung: Wenn Ihr Geschäft wächst, skaliert das globale Fulfillment-Netzwerk von Gelato nahtlos, um Ihre steigende Nachfrage zu erfüllen.
Bereit, deinen Etsy-Shop auf das nächste Level zu bringen? Registriere dich bei Gelato und abonniere einen der erschwinglichen Pläne, um die innovativen POD-Lösungen zu nutzen.
Gute Etsy-Tags sollten spezifisch und relevant für das Produkt sein und eine Mischung aus Long-Tail-Keywords und breiten Kategorien enthalten. Sie müssen potenzielle Suchbegriffe eines Käufers erfassen und saisonale oder trendige Suchbegriffe berücksichtigen. Vermeiden Sie übermäßig wettbewerbsorientierte Tags und verwenden Sie gegebenenfalls Marken-Keywords. Aktualisieren Sie die Tags regelmäßig, um Marktveränderungen Rechnung zu tragen.
Jeder Etsy-Eintrag kann bis zu 13 Tags enthalten. Diese Tags sind kurze Ausdrücke oder Schlüsselwörter, die Ihre Produkte beschreiben und dafür sorgen, dass sie bei relevanten Suchanfragen angezeigt werden. Nutzen Sie alle 13 Tags, um die Sichtbarkeit Ihres Shops zu maximieren, einschließlich relevanter, synonymer und Long-Tail-Keywords. Aktualisieren Sie diese Tags regelmäßig, um sie an wechselnde Trends und Saisons anzupassen.
Ja, Sie sollten alle 13 auf Etsy verfügbaren Tags verwenden. Jeder Tag bietet die Möglichkeit, bei einer anderen Suchanfrage gefunden zu werden und so Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Stellen Sie sicher, dass die Tags relevant und vielfältig sind und allgemeine Begriffe, spezifische Begriffe und Synonyme abdecken. Die Verwendung aller Tags maximiert Ihre Chancen, ein breiteres Publikum für Ihren Shop zu gewinnen.
Ein Etsy-Tag-Generator vereinfacht die Suche nach den besten Tags, indem er Schlüsselwörter basierend auf Ihrer Produktbeschreibung und Nische vorschlägt. Diese Tools analysieren Markttrends und die Tags Ihrer Wettbewerber und bieten eine umfassende Liste relevanter Tags. Geben Sie Ihre Produktdetails ein, und der Generator übernimmt die Arbeit. So maximieren Sie die Sichtbarkeit Ihres Shops.
Absolut! Die Nutzung aller 13 Tag-Slots erhöht die Chancen Ihrer Angebote, in verschiedenen Suchanfragen angezeigt zu werden. Jeder Tag stellt eine potenzielle Käuferanfrage dar. Die Maximierung dieser Tags erhöht daher die Sichtbarkeit Ihres Produkts. Denken Sie daran: Eine Kombination aus relevanten Schlüsselwörtern, allgemeinen und spezifischen Tags sowie saisonalen Trends trägt dazu bei, ein breiteres Publikum auf Etsy zu erreichen.
Kunden können die Tags, die du deinen Etsy-Angeboten hinzufügst, nicht sehen. Diese Tags dienen dem Suchalgorithmus von Etsy, um deine Produkte mit relevanten Suchanfragen abzugleichen. Dadurch werden deine Angebote zwar in den Suchergebnissen angezeigt, die spezifischen Tags bleiben jedoch für Käufer verborgen.