Wechselst du deinen Print-on-Demand-Anbieter? Kontaktiere uns hier

1. So verkaufst du digitale Kunst online

Wie man digitale Kunst verkauft: Ein umfassender Leitfaden für Künstler [2025]

Aktualisiert am 15.01.2025

In der Vergangenheit war der einzige Weg für Künstler, ein Publikum für ihre Werke zu finden, diese in Galerien, auf Festivals und bei Auktionen auszustellen und zu verkaufen. Digitale Kunst hat eine völlig neue Welt der Sichtbarkeit eröffnet, mit Online-Galerien, E-Commerce-Plattformen und sozialen Medien, die den Ansatz zum Kunstverkauf dauerhaft verändert haben. Im Jahr 2021 war der Online-Kunstmarkt, der digitale Drucke, Krypto-Kunst und andere digitale Vermögenswerte umfasst, ungefähr 13,3 Milliarden Dollar wert, was die Nachfrage sowohl nach digitalen Dateien als auch nach Online-Verkäufen physischer Kunst unterstreicht.

Digitale Kunst zum ersten Mal zu verkaufen, kann ganz schön überwältigend sein. Deshalb haben wir einen Leitfaden erstellt, der dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess führt – damit du so schnell wie möglich mit dem Verkaufen loslegen kannst. Außerdem findest du darin eine einfache Anleitung, wie du physische Kunst über Online-Marktplätze und Websites verkaufen kannst. Das ist eine tolle Möglichkeit, deine Werke weltweit in die Hände von Kund*innen zu bringen und damit erfolgreich zu sein.

Die wichtigsten Erkenntnisse aus diesem Artikel:

  • Um digitale Kunst online zu verkaufen, mache Fotos oder Scans von deinen Werken und lade sie auf deine bevorzugte Plattform hoch

  • Verwende Urheberrechte oder Wasserzeichen, um deine digitale Kunst vor Diebstahl zu schützen

  • Print on demand Anbieter machen es einfach, deine Kunst auf physische Produkte zu bringen

  • Wähle die passende Verkaufsplattform und setze gezielte Marketing-Strategien ein, um deinen Umsatz zu steigern.

So verkaufst du digitale Kunst online

Der Verkauf digitaler Produkte ist einfacher als Sie denken. Mit diesen Schritten können Sie im Handumdrehen mit dem Verkauf digitaler Kunst beginnen und passives Einkommen erzielen.

1. Digitalisiere deine Kunst

digitizing art

Für die Erstellung einer digitalen Datei Ihres Kunstwerks benötigen Sie keine teure Technologie. Um Ihr physisches Kunstwerk in eine digitale Datei umzuwandeln, fotografieren Sie Ihr Werk einfach mit einer hochauflösenden Kamera oder legen Sie es auf einen Scanner.

Sowohl das Scannen als auch das Fotografieren Ihres Kunstwerks führen in der Regel zu ähnlichen Ergebnissen. Die Qualität der digitalen Bilder hängt jedoch von der Auflösung ab. Je höher die Auflösung, desto besser das digitale Kunstwerk. Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Geräts – egal ob Digitalkamera, Smartphone oder Scanner –, um sicherzustellen, dass es die Details Ihres Kunststils vollständig erfassen kann.

Weitere wichtige Faktoren, die Sie bei der Digitalisierung Ihrer Kunst berücksichtigen sollten, sind:

  • Schatten: Ein Schatten kann die Schönheit Ihres Designs beeinträchtigen. Achten Sie beim Fotografieren darauf, die Kamera flach über das Kunstwerk zu halten, um Schatten zu vermeiden.

  • Beleuchtung: Verwenden Sie beim Fotografieren Ihrer Kunstwerke Seitenkameras oder natürliches Licht. Vermeiden Sie grelles Deckenlicht, da dieses das Bild verwaschen wirken lassen kann.

  • Art des Kunstwerks: Scanner und Kameras eignen sich ideal für verschiedene künstlerische Stile und Techniken. Die Texturen eines Ölgemäldes sind auf einem Foto deutlicher erkennbar, während eine flache Tuschezeichnung mit einem Scanner scharf und klar dargestellt wird.

  • Größe des Kunstwerks: Scanner können Kunstwerke nur in begrenzten Größen erfassen. Für größere Werke sollten Sie eine Kamera verwenden, insbesondere eine mit verstellbaren Objektiven oder Einstellungen.

Wenn es gut gemacht ist, spiegelt Ihr digitales Kunstwerk die Farben, Texturen und Linien des Originalstücks wider.

2. Entscheide, wo du deine digitale Kunst verkaufen möchtest

selling digital art

Sobald Sie Ihre Kunstwerke digitalisiert haben, entscheiden Sie im nächsten Schritt, wo Sie sie verkaufen möchten. Ein Vorteil des Verkaufs digitaler Kunst ist, dass Sie die Produkte nicht an Kunden versenden müssen. Sie benötigen lediglich eine Plattform mit einem Zahlungsportal, über das Kunden per Klick auf einen Download-Link auf die gekaufte digitale Kunstdatei zugreifen können.

Viele Künstler nutzen Social-Media- -Plattformen für die Vermarktung und den Verkauf digitaler Dateien. Wenn Sie ein etablierteres Online-Geschäft aufbauen möchten, ermöglicht eine Online-Plattform oder ein Marktplatz eine individuellere Gestaltung Ihres Shops. Wir gehen weiter unten näher auf die Vor- und Nachteile verschiedener Online-Shop-Typen ein.

3. Schützen Sie Ihre digitale Kunst

protecting digital art

Kunstschaffen ist ein zutiefst persönlicher Prozess, und das Letzte, was ein Künstler möchte, ist, dass seine Werke gestohlen werden. Um Ihre Online-Kunst vor Diebstahl oder Plagiaten zu schützen, ist es wichtig, Strategien zu entwickeln, die Ihre Eigentumsrechte nachweisen. Mögliche Optionen sind:

  • Urheberrecht: Ein Urheberrecht bestätigt, dass ein digitales Kunstwerk Ihnen gehört. Reichen Sie einen Antrag beim US Copyright Office ein und fügen Sie jedem digitalen Bild einen Copyright-Vermerk bei.

  • Wasserzeichen und Signaturen: Fügen Sie jedem digitalen Download auf Ihrer Website ein halbtransparentes Firmenlogo oder eine Signatur hinzu. Beim Kauf Ihrer digitalen Produkte erhalten Kunden eine Kopie der Datei ohne Wasserzeichen.

  • Vorschauen mit niedriger Auflösung: Wenn Sie in Ihrem Online-Shop alle hochauflösenden Dateien Ihrer digitalen Kunst anbieten, können diese leicht gestohlen werden und die Ladezeiten Ihrer Seite verlangsamen sich. Verwenden Sie stattdessen online Dateien mit niedriger Auflösung und bieten Sie hochauflösende Versionen zum Kauf an.

Wenn Sie feststellen, dass jemand trotz dieser Schritte versucht, Ihr Originalkunstwerk zu verkaufen, reichen Sie eine Beschwerde ein und bitten Sie um die Entfernung.

Verkauf von physischen Kunstdrucken mit print on demand

selling using print on demand

Neben dem Verkauf digitaler Downloads Ihrer Kunstwerke können Sie auch mit dem Verkauf physischer Kunstdrucke über einen Print-on-Demand-Anbieter erhebliche Gewinne erzielen. Mit Print-on-Demand-Diensten können Sie Drucke und physische Produkte wie Tragetaschen und Handyhüllen verkaufen, die mit Ihren digitalen Kunstwerken personalisiert sind.

1. Finde einen print on demand-Anbieter

finding supplier

Die Zusammenarbeit mit einem zuverlässigen und seriösen Print-on-Demand-Partner ist entscheidend für den Erfolg Ihres Kunstunternehmens. Beachten Sie bei der Auswahl Ihrer Optionen folgende Punkte:

  • Preisgestaltung: Um Ihre Gewinnspanne zu verbessern, suchen Sie nach einem Print-on-Demand-Dienst, der erschwingliche Produkte anbietet. Überteuerte Artikel sind für potenzielle Kunden weniger attraktiv.

  • Produktauswahl: Überlegen Sie, welche Arten von physischen Produkten Sie verkaufen möchten, und stellen Sie sicher, dass der Lieferant diese anbietet. Sie möchten vielleicht mit nur wenigen Artikeln beginnen, wie etwa Leinwanddrucken und Acryldrucken , bevor Sie Ihr Angebot auf Produkte wie fertige Poster , Holzdrucken und Tassen erweitern. .

  • Produktqualität: Das Hinzufügen Ihres Grafikdesigns zu einem individuellen T-Shirt bringt Ihnen nichts, wenn es innerhalb weniger Tage auseinanderfällt. Bestellen Sie Testmuster verschiedener Produkte von potenziellen Lieferanten, damit Sie diese persönlich auf Qualitätsprobleme prüfen können.

  • Versandkosten und Standorte: Um Kunden in mehreren Märkten zu erreichen, suchen Sie nach einem Partner, der zu angemessenen Preisen an viele verschiedene Standorte liefert. Überhöhte Versandkosten schrecken Kunden vom Kauf ab und können Ihre Gewinnmargen schmälern.

  • Geschwindigkeit: Kunden möchten nicht wochenlang zwischen dem Kauf und dem Erhalt warten. Informieren Sie sich, wie schnell On-Demand-Druckereien Produkte produzieren und versenden.

  • Plattformintegrationen: Wenn Sie eine E-Commerce-Plattform für Online-Verkäufe nutzen, ist es wichtig, eine Druckerei mit nahtloser Integration zu wählen. Wenn Sie über Ihre eigene Website verkaufen, prüfen Sie, wie Sie diese mit einem Lieferanten verbinden können.

Es gibt viele Print-on-Demand-Dienste für Onlineshop-Betreiber, doch viele bieten minderwertige Produkte und verlangen unangemessene Gebühren. Glücklicherweise gibt es bessere Alternativen wie Gelato, das hochwertige Kunstdrucke und eine Vielzahl physischer Produkte anbietet. Der schnelle Versand und die günstigen Preise von Gelato sparen Ihren Kunden Zeit und Geld, was letztendlich zu mehr Vertrauen und Loyalität gegenüber Ihrem Unternehmen führt.

2. Füge deine Kunst zu Print-on-Demand Produkten hinzu

adding art to products

Nachdem Sie sich für einen Lieferanten entschieden haben, können Sie Ihre Kunstwerke auf die Produkte übertragen, die Sie verkaufen möchten. Verwenden Sie nur hochwertige digitale Dateien, damit die Bilder nicht körnig, unscharf oder verblasst wirken. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Produkte, die Sie online verkaufen möchten, Faktoren wie Ihren künstlerischen Stil und aktuelle Trends. Denken Sie daran, dass sich manche Ihrer Kunstwerke möglicherweise besser für bestimmte Produkte eignen. Veredeln Sie jedes Produkt mit Ihren Kunstwerken und machen Sie sich bereit, online Geld zu verdienen.

3. Wähle eine Verkaufsplattform

choosing a platform

Sie können Kunstprodukte über eine Reihe von verschiedenen Plattformen verkaufen. Die richtige Wahl hängt oft davon ab, wie viel Zeit, Geld und Können Sie investieren müssen. Jede Verkaufsplattform bietet unterschiedliche Vor- und Nachteile. Es ist wichtig, sorgfältig zu überlegen, welche Plattform am besten zu Ihrem Online-Shop passt.

E-Commerce-Marktplätze wie Etsy und Redbubble verfügen über einen festen Kundenstamm, der es Ihnen ermöglicht, schneller ein breiteres Publikum zu erreichen. Da diese Marktplätze bekannt sind, schaffen sie auch ein gewisses Maß an Kundenvertrauen. Ein Kunde gibt seine Kreditkartendaten möglicherweise lieber in einem Etsy-Shop ein als auf einer unbekannten Website. Marktplätze bieten jedoch nur eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten, und Ihre Produkte werden bei vielen Wettbewerbern gelistet, was es schwieriger macht, sich abzuheben.

Wenn Sie als digitaler Künstler Ihren eigenen Shop betreiben möchten, ist eine E-Commerce-Plattform wie Shopify oder BigCommerce die bessere Wahl. Diese Plattformen bieten individuelle Anpassungsmöglichkeiten und vermeiden die Konkurrenz vor Ort, die Künstler auf Marktplätzen erleben. Außerdem ermöglichen sie die Datenerfassung, die Sie zur Verbesserung zukünftiger Produktkampagnen nutzen können. E-Commerce-Plattformen erfordern jedoch eine höhere Anfangsinvestition und benötigen länger, um einsatzbereit zu sein.

Der Online-Verkauf von Kunst über unsere eigene Website bietet Ihnen größtmögliche Kontrolle und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten über Ihre Produktseiten, Ihre Website-Struktur und Ihr Branding. Im Gegensatz zu einem E-Commerce-Marktplatz oder einer E-Commerce-Plattform ist eine Website zudem vielseitig einsetzbar. Sie können Kunst verkaufen, Videos hinzufügen, Ihren Hintergrund beschreiben und täglich einen Blogbeitrag veröffentlichen – alles an einem Ort. Der Betrieb einer eigenen Website erfordert deutlich mehr Zeit und technisches Wissen als die Nutzung eines bestehenden Kunstmarktes.

4. Richte deinen Online-Shop ein

setting up online store

Die Einrichtung Ihres Onlineshops kann je nach gewählter Plattform einige Minuten oder mehrere Wochen dauern. Unabhängig von Ihrer Wahl befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihre Werke online zu verkaufen:

  • Erstellen Sie ein Online-Shop-Konto auf Ihrem bevorzugten Vertriebskanal oder erstellen Sie Ihre eigene Website

  • Integrieren Sie alle notwendigen E-Commerce-Plugins

  • Verwenden Sie einen relevanten, einprägsamen Namen, um Ihren Shop zu personalisieren und ihn von der Konkurrenz abzuheben

  • Beauftragen Sie einen Grafikdesigner oder erstellen Sie Ihr eigenes elegantes Logo, das Ihren Stil widerspiegelt

Sobald alle diese Punkte geklärt sind, können Sie mit der Preisgestaltung Ihrer Produkte beginnen und sie in Ihren Shop aufnehmen. Berücksichtigen Sie bei der Preisgestaltung den Zeitaufwand für jedes Produkt, die Kosten für Bestellung und Versand über Ihren Print-on-Demand-Anbieter sowie Ihre gewünschte Gewinnspanne. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, einen angemessenen Preis zu finden, recherchieren Sie die Produktlisten Ihrer Mitbewerber. So finden Sie die richtige Balance zwischen der Unterbewertung Ihrer Arbeit und der Forderung nach hohen Preisen, die Kunden nicht zahlen möchten.

Laden Sie abschließend hochauflösende Fotos als Produktbilder hoch und verfassen Sie ansprechende Produktbeschreibungen , um das Interesse der Kunden zu wecken. Stellen Sie sicher, dass Ihre Produktbeschreibungen und Fotos Größe, Material und Eigenschaften jedes Produkts genau wiedergeben, und verwenden Sie stichwortorientierte Produkttitel, damit Ihre Angebote angezeigt werden, wenn Kunden online nach Artikeln suchen.

5. Bewerbe deine Kunst

promoting art

Die Einrichtung eines Online-Shops für den Kunstverkauf ist eine bemerkenswerte Leistung, aber Ihre Arbeit ist noch nicht ganz abgeschlossen. Durch die Werbung für Ihr Kunstgeschäft können Stammkunden Sie finden und neue Kunden gewinnen, die Ihre Arbeit noch nicht kennen. Es gibt viele kostenpflichtige und kostenlose Marketing-Tools, mit denen Sie ein breiteres Publikum erreichen können:

  • Soziale Medien: Nutzen Sie Social-Media-Marketing , indem Sie Bilder Ihrer Kunst auf Plattformen wie Facebook, TikTok, Instagram, Pinterest und Twitter veröffentlichen. Steigern Sie die Kundenbindung durch die direkte Interaktion mit Ihren Followern.

  • E-Mail-Liste: Geben Sie Kunden auf Ihren Social-Media-Seiten und Ihrer Website die Möglichkeit, sich für eine E-Mail-Liste anzumelden. Halten Sie sie mit Newslettern über neue Kunst, Aktionen, Rabatte und Neuigkeiten aus Ihrem Unternehmen auf dem Laufenden.

  • Bezahlte Anzeigen: Schalten Sie zusätzlich zu kostenloser Werbung bezahlte Anzeigen auf Social-Media-Plattformen oder Suchmaschinen wie Google. Erstellen Sie attraktive, informative Anzeigen, die Kunden einladen, Ihr Geschäft zu besuchen und Ihre Produkte zu entdecken.

  • Online-Communitys: Die besten Kunstkunden und -förderer sind oft andere Künstler. Treten Sie virtuellen Communities wie DeviantArt bei, wo Sie Ihre Arbeiten mit Gleichgesinnten teilen und sich mit Kunstliebhabern vernetzen können.

Um Ihre Kunst erfolgreich online zu verkaufen, kombinieren Sie am besten mehrere verschiedene Werbestrategien, die den Verkehr zu Ihrem E-Commerce-Shop lenken .

Verkaufe deine Kunst online und erziele passives Einkommen.

Dank der fortschreitenden Technologie ist der Verkauf digitaler Kunstdrucke so einfach wie nie zuvor. Dank E-Commerce können digitale Künstler gleichzeitig Online-Kunstwerke und physische Kunstdrucke von einem zentralen Ort aus anbieten und so Gewinn und Umsatz maximieren. Wenn Sie Ihre einzigartigen Designs auf Drucke, Wandbilder, Kleidung und mehr bringen möchten, ist Gelato der ideale Partner. Mit lokaler On-Demand-Produktion in 32 Ländern ermöglicht Gelato Ihnen, Ihr Geschäft zu skalieren und schnell Kunden weltweit zu erreichen. Melden Sie sich bei Gelato an und starten Sie noch heute mit dem Verkauf Ihrer Kunstwerke.

Share:

Nächste Schritte

Beginnen Sie mit dem Verkauf Ihrer Kunstwerke mit Gelato