Wechselst du deinen Print-on-Demand-Anbieter? Kontaktiere uns hier

1. So verkaufst du auf Amazon ohne Lagerbestand

So verkaufst du 2025 auf Amazon ohne Lagerbestand

Aktualisiert am 15.01.2025

Sich in der riesigen Welt von Amazon zurechtzufinden, kann überwältigend sein, besonders für angehende Unternehmer*innen. Doch im Jahr 2025 ist es möglich, Gewinne zu erzielen, ohne überhaupt Lagerbestände zu haben. Tauche ein in diesen umfassenden Leitfaden, um Strategien für den Verkauf auf Amazon zu entdecken, ohne Lagerbestände verwalten zu müssen. Erfahre mehr über die sich entwickelnden Tools, Partnerschaften und Methoden, die dies möglich machen und es deinem Amazon-Geschäft ermöglichen, Kosten zu senken, Risiken zu minimieren und den größten E-Commerce-Marktplatz zu nutzen. Beginne noch heute deine nahtlose E-Commerce-Verkaufsreise!

Die wichtigsten Erkenntnisse aus diesem Artikel:

  • Amazon ermöglicht den Verkauf von Produkten ohne Lagerhaltung durch sein Drittanbieter-Programm.

  • Verkäufer*innen können das Fulfillment by Amazon FBA von Amazon für die Logistik nutzen oder mit Dropshippern/Großhändlern zusammenarbeiten.

  • Print-on-Demand (POD), ein Modell, bei dem Artikel erst nach Auftragseingang gedruckt werden, lässt sich nahtlos in Amazon integrieren. Die Schritte umfassen das Einrichten eines Amazon-Verkäufer*innenkontos, die Auswahl eines POD-Dienstes, das Designen von Produkten, die Preisgestaltung, die Promotion und das Management des Kund*innenservices.

  • Herausforderungen dieses Modells sind die Verwaltung von Lagerbestandsproblemen, die Bearbeitung von Kund*innenbeschwerden und Rücksendungen sowie die Navigation durch internationale Versand- und Zollbestimmungen.

  • Gelato ist ein globales Print-on-Demand-Netzwerk, das kleinen und großen Unternehmen hilft, indem es ein riesiges Netzwerk für schnellere, nachhaltige Lieferungen bietet, ohne dass Investitionen in Lagerbestände und Lagerverwaltung erforderlich sind.

So verkaufst du auf Amazon ohne Lagerbestand

Understanding-how-to-sell-on-Amazon-without-inventory-_1280x720

Bevor Sie in die Welt des Verkaufens ohne Lagerbestand auf Amazon eintauchen, ist es wichtig zu verstehen, wie das Geschäftsmodell von Amazon funktioniert. Im Kern ist Amazon ein Marktplatz, der Käufer und Verkäufer zusammenbringt. Amazon verkauft zwar Produkte, aber ein erheblicher Teil des Angebots stammt von Drittanbietern, die mit der Einzelhandelsarbitrage Gewinne erzielen.

Print-on-Demand (POD)

Print-on-Demand ist eine geniale Methode, die es Verkäufern ermöglicht, Produkte anzubieten, ohne Lagerbestände vorzuhalten. Wenn ein Kunde ein Produkt bestellt, druckt ein Drittanbieter das Design auf den ausgewählten Artikel (z. B. ein T-Shirt, eine Tasse oder ein Poster) und versendet es direkt an den Kunden. Dadurch entfallen hohe Vorabinvestitionen, das Risiko nicht verkaufter Lagerbestände und Lagerprobleme. Darüber hinaus ermöglicht POD eine enorme Designflexibilität; Verkäufer können ihr Angebot schnell an Trends, Saisons oder aktuelle Ereignisse anpassen. Dies macht es zu einer attraktiven Option für alle, die Nischenmärkte erschließen oder schnell auf die Nachfrage der Verbraucher reagieren möchten.

Fulfillment by Amazon (FBA)

FBA ist ein Service von Amazon, bei dem Verkäufer ihre Produkte an die Fulfillment-Center von Amazon senden. Sobald eine Bestellung aufgegeben wird, kommissioniert, verpackt und versendet Amazon die Produkte im Auftrag des Verkäufers und kümmert sich auch um Kundenservice und Retouren. Dieses System ermöglicht es Verkäufern, das riesige Logistiknetzwerk und den Kundenstamm von Amazon zu nutzen. Dies reduziert nicht nur den Aufwand für Versand und Retouren, sondern Produkte mit FBA sind auch für Amazon Prime berechtigt und somit für ein breites Kundensegment attraktiver. Die Amazon FBA-Plattform eignet sich besonders für Verkäufer, die ihr Geschäft ausbauen möchten, ohne sich mit den Feinheiten der Auftragsabwicklung herumschlagen zu müssen.

Dropshipping

Dropshipping ist ein Fulfillment-Modell für den Einzelhandel, bei dem ein Geschäft die von ihm verkauften Produkte nicht auf Lager hält. Stattdessen kauft ein Geschäft, wenn es ein Produkt über das Dropshipping-Modell verkauft, den Artikel von einem Drittanbieter und lässt ihn direkt an den Kunden versenden. Daher sieht oder berührt der Verkäufer das Produkt nie. Dieses Modell reduziert die Gemeinkosten, da der Verkäufer nicht in Inventar investieren oder Lagerhaltung verwalten muss. Darüber hinaus ist es gut skalierbar, da die meisten logistischen Anstrengungen ausgelagert werden. Dropshipping ist jedoch oft mit geringeren Gewinnmargen verbunden und erfordert ein sorgfältiges Management der Lieferantenbeziehungen, was seine Rentabilität im Jahr 2025 und darüber hinaus in Frage stellt.

Third-Party-Logistik (3PL)

Drittanbieter von Logistikdienstleistungen bieten Unternehmen ausgelagerte Logistik- und Fulfillment-Services an. Durch die Zusammenarbeit mit einem Drittanbieter können Verkäufer ihre Produkte im Lager des Drittanbieters lagern. Sobald eine Bestellung eingeht, übernimmt der Drittanbieter die Kommissionierung, Verpackung und den Versand. Dieser Ansatz bietet Skalierbarkeit und kann Unternehmen helfen, neue Märkte zu erschließen, ohne physisch präsent zu sein oder Lager in diesen Regionen einzurichten. Da Drittanbieter-Lagerlösungen auf Logistik spezialisiert sind, verfügen sie häufig über das Know-how und die Infrastruktur, um Versandkosten und Lieferzeiten zu optimieren.

Digitale Produkte

Der Verkauf digitaler Produkte auf Amazon ist ein einzigartiger Ansatz, der vollständig auf physische Lagerhaltung oder Versand verzichtet. Zu den digitalen Produkten gehören E-Books, Software, Kunstwerke , digitale Kurse, Musik und mehr. Sobald Kunden ein digitales Produkt kaufen, erhalten sie sofort einen Download-Link oder Online-Zugriff auf die Inhalte. Dieses Modell bietet nach den anfänglichen Entwicklungs- und Einrichtungskosten fast reinen Gewinn, da keine Kosten für die Produktion zusätzlicher Einheiten oder den Versandprozess anfallen. Verkäufer können ein globales Publikum erreichen, ohne sich mit Zoll, Versandkosten oder regionaler Lagerhaltung herumschlagen zu müssen. Verkaufen Sie digitale Produkte und sparen Sie Zeit.

Die Vorteile des Verkaufs ohne Lagerbestand

The-benefits-of-selling-without-inventory_1280x720

Der Online-Verkauf von Produkten auf Amazon ohne Lagerbestand bietet zahlreiche Vorteile und ist daher eine attraktive Option für aufstrebende Online-Unternehmer. Sehen wir uns einige der wichtigsten Vorteile an:

Geringere Startkosten

Die Gründung eines Unternehmens ist in der Regel mit hohen Vorlaufkosten verbunden. Wenn Sie jedoch ohne Lagerbestand auf Amazon verkaufen, können Sie erhebliche Investitionen in den Kauf und die Lagerung von Lagerbeständen vermeiden. Laut Jungle Scout beginnen viele Amazon-Verkäufer mit 500 USD oder weniger, einschließlich Lagerkosten. Stellen Sie sich vor, wie wenig Sie benötigen, um ohne Lagerbestand zu starten. Dies reduziert Ihre Startkosten erheblich und macht es zu einer leichteren Option für Anfänger.

Geringeres Risiko und Haftung

Wenn Sie ohne Lagerbestand verkaufen, müssen Sie sich keine Sorgen über die Risiken unverkaufter Lagerbestände machen. Sie bleiben nicht auf unverkauften Artikeln sitzen, wenn ein Produkt schlecht läuft oder veraltet. Dies reduziert Ihr finanzielles Risiko und entlastet Sie von der Lagerverwaltung.

Flexibilität und Skalierbarkeit

Der Verkauf ohne Lagerbestand ermöglicht außerdem das Experimentieren mit verschiedenen Produkten und Nischen ohne überschüssigen Lagerbestand. Sie können den Markt problemlos testen, erfolgreiche Produkte identifizieren und Ihr Geschäft schnell skalieren, ohne die Einschränkungen eines physischen Lagerbestands.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung von Print-on-Demand auf Amazon

A-step-by-step-guide-to-setting-up-print-on-demand-on-Amazon_1280x720

Print-on-Demand ist eine Untergruppe dieses Modells, bei dem Artikel gedruckt und an Kunden versendet werden, sobald Bestellungen eingehen. Durch die Integration von Amazon mit Print-on-Demand können Verkäufer individuell bedruckte Produkte wie T-Shirts, Tassen und Fotobücher anbieten, ohne Lagerbestände vorhalten zu müssen.

Erstelle ein Amazon-Verkäufer*innenkonto

Die Einrichtung eines Amazon-Verkäuferkontos ist der erste wichtige Schritt zum Start Ihres Print-on-Demand-(POD)-Projekts auf Amazon. Dieses Konto gewährt Ihnen Zugriff auf den riesigen Kundenstamm von Amazon und bietet Ihnen eine Plattform zum Auflisten, Bewerben und Verkaufen Ihrer individuellen Produkte. Für die kostenpflichtige Registrierung sind in der Regel einige persönliche und geschäftliche Daten erforderlich. Je nach Art des Verkäuferkontos können Gebühren anfallen. Machen Sie sich unbedingt mit den Bedingungen und Richtlinien von Amazon für Verkäufer vertraut, um sicherzustellen, dass Ihr Geschäftsbetrieb konform bleibt und Ihr Konto in gutem Zustand bleibt.

Wähle einen Print-on-Demand-Service

Die Auswahl eines geeigneten Print-on-Demand-Dienstes wie Gelato bestimmt die Qualität und das Sortiment Ihrer Produkte sowie die allgemeine Effizienz der Auftragsabwicklung. Jeder Print-on-Demand-Dienst bietet unterschiedliche Angebote hinsichtlich Produkttypen , Druckverfahren und Preisstrukturen . Bevor Sie sich für einen bestimmten Dienst entscheiden, ist es sinnvoll, Funktionen zu vergleichen, Kundenbewertungen zu prüfen und sogar die Produktqualität zu testen. Denken Sie daran: Ihre Wahl beeinflusst die Rentabilität und den Ruf Ihrer Marke auf Amazon.

Gestalte deine Produkte

Beim Design Ihrer Produkte kommt Ihre Kreativität ins Spiel. Die Attraktivität und Einzigartigkeit Ihrer Designs bestimmt maßgeblich den Erfolg Ihrer Marke. Verwenden Sie fortschrittliche Grafikdesign-Software wie Adobe Illustrator oder Photoshop für Präzision oder nutzen Sie benutzerfreundliche Plattformen wie Canva für einfachere Aufgaben. Der Schlüssel liegt darin, sicherzustellen, dass Ihre Designideen bei Ihrer Zielgruppe Anklang finden und sich im riesigen Amazon-Shop oder Marktplatz abheben. Regelmäßige Aktualisierung und Iteration Ihrer Designs basierend auf Trends und Kundenfeedback halten Ihre Angebote aktuell und relevant.

Integration mit Amazon

Die Integration Ihres gewählten Print-on-Demand-Dienstes mit Amazon gewährleistet einen reibungslosen Bestellfluss vom Marktplatz zu Ihrem Druckservice. Dieser Schritt variiert je nach gewählter POD-Plattform. Diese Plattformen automatisieren den Prozess und stellen sicher, dass Kunden, die eine Bestellung bei Amazon aufgeben, die Anfrage direkt an Ihren POD-Anbieter zum Drucken und Versenden senden.

Lege Preise und Produktdetails fest

Die Preisgestaltung kann über Erfolg oder Misserfolg Ihres Online-Unternehmens entscheiden. Berücksichtigen Sie bei Preisgestaltung die Grundkosten des Produkts, die Gebühren von Amazon, die Kosten des POD-Dienstes und Ihre gewünschte Gewinnspanne. Stellen Sie sicher, dass die Preise wettbewerbsfähig bleiben, ohne Ihre Rentabilität zu beeinträchtigen. Abgesehen von der Preisgestaltung können detaillierte und ansprechende Produktbeschreibungen , gepaart mit hochwertigen Bildern die Attraktivität Ihrer Angebote deutlich steigern. Klare, prägnante und informative Produktdetails sorgen für eine bessere Sichtbarkeit und verringern die Wahrscheinlichkeit von Rücksendungen aufgrund falscher Kundenerwartungen.

Bewirb deine Produkte

Angesichts der immensen Produktvielfalt auf Amazon können Sie sich mit effektiver Werbung von der Konkurrenz abheben. Optimieren Sie Ihre Produktlisten mit relevanten Keywords, um die Sichtbarkeit in der organischen Suche zu verbessern. Hochwertige Bilder, Kundenrezensionen und überzeugende Produktbeschreibungen können die Konversionsraten steigern. Für einen aggressiveren Ansatz können Sie die Werbeplattform von Amazon nutzen. Gesponserte Produktanzeigen können Ihre Listen beispielsweise an die Spitze der Suchergebnisse bringen und so mehr Aufrufe und potenzielle E-Commerce-Verkäufe generieren.

Kund*innenservice verwalten

Der POD-Service übernimmt zwar den Druck und den Versand, Ihre Verantwortung endet jedoch nicht mit dem Verkauf. Die Verwaltung von Kundeninteraktionen, die Bearbeitung negativer Bewertungen , die Annahme von Retouren und das Einholen von Feedback sind unerlässlich. Ein zeitnaher und effizienter Kundenservice kann Vertrauen und Loyalität aufbauen und zu Folgekäufen und positiven Bewertungen führen. Negative Bewertungen auf Amazon können sich stark auf den Umsatz auswirken, daher sollte die Bearbeitung von Anliegen und die Sicherstellung der Kundenzufriedenheit immer oberste Priorität haben.

Analysiere und optimiere

Der Online-Marktplatz ist dynamisch, Trends und Kundenpräferenzen entwickeln sich ständig weiter. Daher ist es wichtig, Verkaufsdaten, Kundenbewertungen und andere Feedback-Mechanismen regelmäßig zu überprüfen. Solche Analysen liefern Erkenntnisse darüber, welche Produkte beliebt sind, welche Designs besser ankommen und wo Verbesserungspotenzial besteht. Diese Erkenntnisse ermöglichen es Ihnen, Ihr Produktsortiment zu verfeinern, Preise anzupassen oder Werbestrategien zu überarbeiten. Kontinuierliche, datengestützte Iteration stellt sicher, dass Ihre Marke im sich ständig verändernden Amazon-Marktplatz und in den Amazon-Fulfillment-Centern relevant und wettbewerbsfähig bleibt.

Mögliche Herausforderungen und wie du sie meistern kannst

Potential-challenges-and-how-to-overcome-them_1280x720

Obwohl der Verkauf auf Amazon ohne Lagerbestand viele Vorteile bietet, ist es wichtig, sich der potenziellen Herausforderungen bewusst zu sein und Strategien zu haben, um diese zu überwinden.

Eine der größten Herausforderungen für Verkäufer ohne Lagerbestand ist der Umgang mit Lieferengpässen. Da Sie bei der Auftragserfüllung auf Lieferanten angewiesen sind, kann die Verwaltung der Lagerbestände und die Vermeidung von Lieferengpässen eine Herausforderung darstellen. Es gibt jedoch Strategien, mit denen Sie proaktiv bleiben und die Auswirkungen dieser Herausforderung minimieren können. Die regelmäßige Überwachung der Verkaufstrends ist entscheidend, um die Nachfrage nach Ihren Produkten zu verstehen. Durch die Analyse historischer Daten und die Prognose der zukünftigen Nachfrage können Sie vorhersehen, wann bestimmte Artikel knapp werden könnten, und entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Umgang mit nicht vorrätigen Artikeln

Für einen Verkäufer ohne Lagerbestand kann es eine Herausforderung sein, die Lagerbestände zu verwalten und Lagerengpässe zu vermeiden. Bleiben Sie proaktiv, indem Sie Verkaufstrends regelmäßig überwachen, Lagerbestandswarnungen einrichten und eine offene Kommunikation mit Lieferanten pflegen, um eine reibungslose Lieferkette zu gewährleisten.

Umgang mit Kundenbeschwerden und Rücksendungen

Kundenzufriedenheit ist entscheidend für Ihren Erfolg auf Amazon. Daher ist es wichtig, Kundenprobleme schnell und effektiv zu lösen. Wenn ein Kunde eine Reklamation hat oder ein Produkt zurückgeben möchte, ist eine klare und zeitnahe Kommunikation unerlässlich.

Kundenzufriedenheit ist entscheidend für Ihren Erfolg auf Amazon. Seien Sie darauf vorbereitet, Kundenbeschwerden und Retouren effizient zu bearbeiten. Sorgen Sie für eine klare und zeitnahe Kommunikation, bieten Sie Lösungen für Kundenprobleme an und streben Sie eine zufriedenstellende Lösung an, die einen positiven Eindruck bei den Kunden hinterlässt.

Internationalen Versand und Zollabwicklung meistern

Der internationale Verkauf kann neue Wachstumschancen eröffnen, ist aber auch mit Komplexitäten verbunden.

Wenn Sie Ihr Geschäft auf internationale Märkte ausweiten möchten, sollten Sie sich der Komplexität des internationalen Versands und Zolls bewusst sein. Informieren Sie sich über die Vorschriften und Anforderungen verschiedener Länder und machen Sie sich mit ihnen vertraut, um einen reibungslosen grenzüberschreitenden Verkauf zu gewährleisten.

Gelato: Alleinstellungsmerkmale und Eignung für Unternehmen

Gelato ist ein globales Print-on-Demand-Netzwerk, das Unternehmen die einfache Erstellung und den Verkauf individueller Produkte ermöglicht. Dank seines umfangreichen Netzwerks an Druckpartnern weltweit ermöglicht Gelato Unternehmen eine schnellere und nachhaltigere Auslieferung ihrer Produkte an Kunden.

Gelato verfügt über eines der weltweit größten Netzwerke an Druckpartnern und Lieferdiensten. Dadurch werden die Produkte näher am Kunden produziert, was zu schnelleren Lieferzeiten und geringeren CO2-Emissionen führt. Ob Startup oder wachsendes Unternehmen – die Infrastruktur von Gelato erfüllt die Anforderungen jeder Unternehmensgröße und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb bei wachsendem Unternehmen.

Mit dem POD-Modell von Gelato sind keine hohen Investitionen in Lagerhaltung oder Lagerhaltung erforderlich. Kleine Unternehmen können verschiedene Märkte oder Nischen testen, bis sie ihren optimalen Profit gefunden haben. Das globale Netzwerk von Gelato optimiert die Lieferkette und reduziert die Komplexität von Logistik und globalem Vertrieb. Die robuste Infrastruktur von Gelato ist optimal für große Auftragsvolumina gerüstet und gewährleistet eine zeitnahe und effiziente Auftragsabwicklung.

Die einzigartigen Verkaufsargumente und die Vielseitigkeit von Gelato machen es zum idealen Partner für kleine und große Unternehmen im E-Commerce-Bereich. Ob angehender Unternehmer oder erfahrener Wirtschaftsmagnat – Gelato bietet maßgeschneiderte Lösungen für maximale Rentabilität und ein nahtloses Kundenerlebnis. Gelato möchte kleine und große Unternehmen unterstützen und gleichzeitig Nachhaltigkeit und ethische Praktiken mit seinen Produkten fördern. Dazu gehören T-Shirts, Tassen , Handyhüllen und Wandkunst . Melden Sie sich jetzt bei Gelato an !

Share:

Nächste Schritte

Beginne mit dem Verkauf von Produkten mit Gelato