Beim Start eines E-Commerce-Unternehmens wirst du mit vielen wichtigen Entscheidungen konfrontiert, die den langfristigen Erfolg deines Unternehmens beeinflussen können. Eine davon ist, welches Geschäftsmodell du verwenden solltest - Direktversand vs. Print-on-Demand.
Beide dieser Geschäftsmodelle sind großartige Optionen, wenn du einen Online-Shop eröffnest, aber die herausragenden Unterschiede zwischen den beiden zu kennen, wird einen enormen Unterschied für deinen Gewinn, deine Präsenz auf dem Markt und die Kundentreue machen.
Dieser Beitrag untersucht Direktversand und Print-on-Demand, um E-Commerce-Unternehmen zu helfen, die richtige Option zu bestimmen, damit sie ihre Ziele erreichen können.
Direktversand ermöglicht Verkäufern, gefragte Produkte und schnelles Fulfillment mit minimalen Vorabkosten anzubieten.
Print on demand ist ein nachhaltiges, gewinnbringendes, kosteneffektives Geschäftsmodell mit minimalem Aufwand für Verkäufer.
Während Direktversand eine effektive Methode ist, um ein E-Commerce-Geschäft aufzubauen, bietet Print-on-Demand mehr kreative Freiheit und Personalisierungsmöglichkeiten für Verkäufer und Kunden.
Dropshipping ist ein Geschäftsmodell, bei dem ein Geschäft oder eine Marke die Produkte, die es auf seiner Website verkauft, nicht auf Lager hat, sondern sie stattdessen von Drittanbietern kauft.
Der Dropshipping-Lieferant hält Lagerbestände vor, um sie an Kunden zu verkaufen, aber das Geschäft hostet die Website, vermarktet die Produkte und interagiert mit den Kunden.
Sobald Sie eine Bestellung erhalten und an das Dropshipping-Unternehmen weiterleiten, verpackt dieses das Produkt und versendet es von einem seiner Fulfillment-Center an den Kunden.
Der Betrieb eines Dropshipping-Geschäfts bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere für Ladenbesitzer, die ihr Geschäft gerade erst starten und neue Produkte auf dem Markt testen möchten, um ihre Nische zu finden.
Als Unternehmen möchten Sie in Ihrem Geschäft die neuesten Trends anbieten können, unabhängig davon, ob Sie eine Modelinie, eine Schmuckkollektion, Schönheitsprodukte oder andere Waren im Sortiment haben.
Dropshipping vereinfacht die Umstellung auf andere Produkte, da Ihr Lieferant diese Artikel schnell anbieten kann. So werden Kunden zu treuen Kunden, da sie wissen, dass Ihr Geschäft die neuesten und besten Produkte anbietet.
Da ein Dropshipping-Lieferant alle Produkte vorrätig hat und Sie keinen eigenen Lagerbestand verwalten müssen, fallen bei der Wahl des Dropshipping-Verfahrens nur minimale Vorlaufkosten an.
Sie müssen sich keine Gedanken über den Kauf von Produkten in großen Mengen, den Platzbedarf zur Lagerung Ihres Warenbestands oder die Versandkosten machen.
Halten Sie Ihren Shop durch das Hinzufügen neuer Produkte aktuell. Das ist eine großartige Möglichkeit, zu wachsen und ein breiteres Netz interessierter Käufer anzusprechen.
Ohne Bestandsverwaltung und die Risiken, die mit der Aufnahme neuer Bestände in Ihr Geschäft verbunden sind, können Sie bei Ihrem Publikum sondieren und sehen, was es kauft.
Branded Dropshipping kann Unternehmen kundenspezifische Verpackungen und Produkte für ein persönlicheres Kundenerlebnis bieten.
Beim Dropshipping sind die Produkte versandfertig und warten nur noch darauf, vom Verbraucher gekauft zu werden. Sobald eine Bestellung aufgegeben wurde, ist der Dropshipping-Anbieter für den Versand der Produkte verantwortlich.
Da die Artikel bereits gedruckt und fertig sind, sind Auftragsabwicklung und Versand effizienter als bei anderen Geschäftsmodellen.
Das Dropshipping-Geschäftsmodell weist einige Mängel und Nachteile auf. Erfahren Sie in diesem Abschnitt mehr über die möglichen Nachteile beim Dropshipping.
Wenn etwas einfach und effizient ist, gewinnt es schnell an Popularität. Dies trifft auch auf das Dropshipping-Geschäftsmodell zu; Sie werden feststellen, dass der Markt mit ähnlichen Produkten gesättigt ist.
Laut BigCommerce ist für die Gründung eines Dropshipping-Unternehmens nur sehr wenig Kapital erforderlich und die niedrige Eintrittsbarriere bedeutet einen harten Wettbewerb.
Für Verkäufer kann es schwierig sein, sich in ihrer Dropshipping-Nische von der Konkurrenz abzuheben, unabhängig davon, wie zielgerichtet die Zielgruppe ist.
Angesichts des starken Wettbewerbs und der begrenzten Möglichkeiten, sich abzuheben, fällt es vielen Unternehmen schwer, eine Verbindung zu ihrer Zielgruppe aufzubauen. Dropshipping-Anbieter bieten einheitliche Preise für alle Anbieter an, sodass für Verbraucher kaum ein Anreiz besteht, bei einem bestimmten Anbieter einzukaufen, um den besten Preis zu erzielen.
Der Aufbau einer starken Marke und die Förderung der Kundentreue kann eine große Herausforderung sein, wenn man nicht in der Lage ist, einzigartige oder maßgeschneiderte Produkte anzubieten.
Die Ausgliederung der Auftragsabwicklung ist für manche Unternehmer eine große Erleichterung, hat aber auch Nachteile. Ohne Qualitätskontrolle im Fulfillment-Prozess haben Sie beim Versand der Produkte an Ihre Kunden nicht die Kontrolle.
Sie haben keine Kontrolle über den Versand, was eine größere Fehlerquote bedeutet. Die Produktqualität kann schwanken; Sie werden es erst bemerken, wenn ein Kunde das Produkt erhält und sich meldet. Bis Ihnen diese Fehler gemeldet werden, haben Sie möglicherweise einen treuen Kunden verloren.
Einige Dropshipping-Unternehmen legen für jedes Unternehmen Mindestbestellmengen fest, um die Gewinnspannen zu erreichen.
Besonders für junge Unternehmen ist es schwierig einzuschätzen, wie viel Produkt Sie benötigen, um die Nachfrage Ihres wachsenden Kundenstamms zu decken. Dies kann dazu führen, dass Sie mehr Produkte bestellen als nötig und Geld verlieren oder zu wenig bestellen und so potenzielle Umsätze verpassen.
Da die Produkte bereits hergestellt sind und Bestellungen nicht einzeln ausgeführt werden, kommt es beim Dropshipping häufig zu einer Überkalkulation der Nachfrage nach einem Produkt, was zu Überschuss und Abfall führt.
Einige Dropshipping-Anbieter verfügen über Standorte in ausgewählten Fabriken weltweit. Das bedeutet, dass eine Bestellung aus Connecticut möglicherweise aus China und nicht von einem lokalen Hersteller versendet wird. Dies führt zu höheren CO2-Emissionen, höheren Versandkosten und längeren Lieferzeiten für die Kunden.
Print-on-Demand ist eine Methode zur Auftragserfüllung durch einen Drittanbieter, der Ihre individuellen Designs auf verschiedene Produkte druckt, darunter T-Shirts , Tragetaschen , Handyhüllen und mehr.
Wenn Bestellungen eingehen, drucken Print-on-Demand-Anbieter die einzelnen Produkte, verpacken die Bestellungen und versenden sie aus ihren Lagern.
Print-on-Demand ist ein ideales Geschäftsmodell für viele Online-Shops in verschiedenen Märkten. In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr über die Vorteile.
POD-Unternehmen übernehmen den gesamten Druck Ihrer gefragten Produkte und sparen Ihnen durch die Investition in Drucktechnologie im Voraus Tausende von Dollar.
Neben den Kosteneinsparungen bei der Drucktechnologie profitieren Sie auch von den Kostenvorteilen einer Partnerschaft mit einem Print-on-Demand-Unternehmen, da dieses den gesamten Bestand für seine White-Label-Produkte vorhält. Sie müssen weder physische Produkte lagern noch Lagerräume anmieten.
Der Hauptvorteil eines Print-on-Demand-Unternehmens besteht in der kreativen Freiheit und den individuellen Anpassungsmöglichkeiten, die Sie genießen.
Der Künstler oder Designer erstellt die Designs und wählt die Produkte aus, die er verkaufen möchte. Von Tragetaschen über T-Shirts, Wandbilder, Kapuzenpullover , Handyhüllen und mehr – Geschäfte, die mit einer Druckerei zusammenarbeiten, können ihren Kunden beeindruckende Individualisierungsoptionen für die gewünschten Produkte anbieten.
Mit Ihren individuellen Produkten heben Sie sich von der Konkurrenz ab und schaffen eine starke, einprägsame Marke. Dank völliger kreativer Freiheit können Sie Ihre Zielgruppe mit Ihren eigenen Designs ansprechen und eine treue Anhängerschaft aufbauen.
Bei Print-on-Demand-Anbietern werden Bestellungen erst ausgeführt, wenn Kunden sie aufgeben. Sie müssen sich also nie mit Mindestbestellmengen herumschlagen. Ein großer Vorteil!
Einige Online-Shops zögern, neue Produkte in ihr Sortiment aufzunehmen, da sie zunächst in den Lagerbestand investieren müssen und sich nicht sicher sind, was sich verkaufen wird, bis ihre Kunden die Designs sehen.
Mit einem Print-on-Demand-Geschäftsmodell können Sie neue Designs testen und damit experimentieren, ohne das Risiko einzugehen, Geld für einen Artikel zu verschwenden, der sich schlecht verkauft und den die Kunden nicht haben wollen.
Durch die Partnerschaft mit einem Print-on-Demand-Unternehmen können Sie Ihrem Geschäft innerhalb von Minuten problemlos White-Label-Produkte hinzufügen.
Wenn Sie Produkte in neuen Kategorien wie Tragetaschen oder T-Shirts verkaufen möchten, können Sie Ihrem Online-Shop mit nur wenigen Mausklicks neuen Bestand hinzufügen.
Da Sie durch den Wegfall der Lagerhaltung und der Druckgeräte erhebliche Kosten sparen, können Sie Ihr Geschäft deutlich schneller skalieren. Das bedeutet auch, dass Sie wettbewerbsfähige Produktpreise anbieten und sich von anderen Marken in Ihrer Nische abheben können.
Print-on-Demand-Unternehmen reduzieren die Abfall- und Überschussproduktion im Einzelhandel erheblich. Bestellungen werden erst ausgeführt, wenn sie aufgegeben werden. Das bedeutet, dass nichts in großen Mengen bestellt oder im Voraus gedruckt wird.
Als Print-on-Demand-Unternehmen engagiert sich Gelato weltweit für nachhaltige Druck- und Herstellungsverfahren . Unser Netzwerk aus Druckpartnern unterstützt Gelato-Mitglieder durch lokales Drucken , wodurch CO2-Emissionen, Versandkosten und Lieferzeiten reduziert werden.
Die Drucker von Gelato verwenden DTG-Druck, eine nachhaltige Methode zur Herstellung von Print-on-Demand-Produkten, bei der während des Druckvorgangs weniger Tinte und Energie verbraucht wird.
Print-on-Demand bringt einige Nachteile mit sich, die Sie kennen sollten. Wir besprechen diese hier.
Ein Nachteil, mit dem POD-Geschäftsinhaber häufig konfrontiert sind, ist die eingeschränkte Kontrolle über Produktion und Versand bei der Zusammenarbeit mit einem POD-Unternehmen. Wie bei jedem Online-Geschäft sind Versandfehler möglich und können Sie einen Stammkunden oder eine schlechte Bewertung kosten.
Deshalb ist die Zusammenarbeit mit einem zuverlässigen Print-on-Demand-Unternehmen wie Gelato so wichtig. Gelato ist der einzige POD-Anbieter mit einem lokalen Produktionsnetzwerk . Unser einzigartiger Ansatz zur lokalen Produktion senkt die Versandkosten und ermöglicht die Produktion und Auslieferung von über 90 % der Bestellungen innerhalb von fünf Tagen. Sie können sicher sein, dass Ihre Produkte nachhaltig hergestellt und schneller an Ihre Kunden geliefert werden.
Wie jeder versierte Geschäftsinhaber fragen Sie sich wahrscheinlich, wie Sie Ihr mühsam aufgebautes Branding mit einem Print-on-Demand-Anbieter erfolgreich umsetzen können. Bei einer Partnerschaft mit Gelato sind alle unsere Produkte und Dienstleistungen vollständig White-Label-zertifiziert. Ihre Kunden sehen nur Ihre Geschäftsinformationen, und Sie bleiben das Aushängeschild Ihres Unternehmens. Mit einem kostenpflichtigen Abonnement können Sie sogar individuelle Verpackungen und personalisierte Beilagen nutzen, um Ihr Branding auf das nächste Level zu heben!
Lassen Sie uns die Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Geschäftsmodellen zusammenfassen.
Minimale Vorabkosten
Keine Bestandsverwaltung
Keine Drucktechnologie erforderlich
Einfach zu skalieren
Teste verschiedene Produkte mit deinem Publikum
Es gibt mehr Wettbewerb für Direktversand-Unternehmen
Print-on-Demand bietet personalisierte Produkte und einzigartige Designs
Einfacher eine Marke mit print on demand aufzubauen
Print-on-Demand fördert die Markentreue, während Dropshipping stark gesättigt ist
Sowohl Dropshipping als auch Print-on-Demand können einem E-Commerce-Geschäft Auftrieb geben und den Umsatz im Handumdrehen steigern.
Bei der Auswahl zwischen den beiden ist es wichtig, die wichtigsten Unterschiede zu verstehen, um die richtige Wahl für Ihr Unternehmen zu treffen.
Obwohl der Betrieb eines Dropshipping-Shops lukrativ sein kann, sind die Anpassungsoptionen und die Markenwerbung, die Print-on-Demand-Produkte bieten, unschlagbar.
Starten Sie mit Gelato in ein erfolgreiches E-Commerce-Geschäft und nutzen Sie die zuverlässigen und nachhaltigen Print-on-Demand-Dienste.
Für E-Commerce-Unternehmen ist Print-on-Demand eine praktikablere Option für langfristigen Erfolg als Dropshipping. Verkäufer können eigene, einzigartige Designs erstellen, die Produkttypen auswählen, von denen sie wissen, dass sie sich verkaufen, und ihrer Zielgruppe vielfältige Anpassungsmöglichkeiten bieten.
Print-on-Demand und Dropshipping weisen einige wesentliche Gemeinsamkeiten auf, es handelt sich jedoch um unterschiedliche Geschäftsmodelle.
Dropshipping-Anbieter bieten nur begrenzte Möglichkeiten zur individuellen Anpassung von Produkten und Verpackungen, was das Wachstum Ihrer Marke beeinträchtigen kann. Der Wettbewerb ist hart; viele andere Verkäufer bieten wahrscheinlich die gleichen Produkte zum gleichen Preis an wie Sie. Daher ist es schwierig, sich von der Konkurrenz abzuheben.
Print-on-Demand bietet deutlich mehr Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung von Produkten und Verpackungen, sodass Verkäufer ihre Marken und ihre Besonderheiten präsentieren können. Sie können experimentelle Designs erstellen und sehen, was ankommt, ohne Produkte in großen Mengen zu kaufen und Geld zu verlieren, wenn sich etwas nicht verkauft.
Die Rentabilität von Dropshipping im Vergleich zu Print-on-Demand hängt von Ihrer Nische, Ihrem Verkaufsangebot, Ihrer Zielgruppe und Ihren Werbefähigkeiten ab.
Die Individualisierungsmöglichkeiten, die Print-on-Demand-Produkte den Kunden bieten, verbessern wahrscheinlich die Gewinnmargen eines Unternehmens, da es sich durch mehr Optionen und Personalisierung von der Konkurrenz abheben kann.