Wechselst du deinen Print-on-Demand-Anbieter? Kontaktiere uns hier

1. Was ist eine Multikanal-E-Commerce-Software?

Die 22 besten Multikanal-E-Commerce-Softwarelösungen und wie du die richtige auswählst

Ecommerce software concept
BlogApr 21 2024
E-Commerce-Plattformen und Marktplatz

In der Welt des Online-Verkaufs, in der jeder Klick zu einem Kauf führen kann, ist Multikanal-E-Commerce-Software zum heimlichen Helden für Verkäufer*innen geworden, die ihren Horizont erweitern wollen.

Stell dir vor, du könntest deine Storefronts auf verschiedenen Plattformen verwalten – von den Giganten Amazon und eBay bis hin zu den Social-Shopping-Welten von Instagram und TikTok – alles von einem einzigen Dashboard aus.

In diesem Leitfaden stellen wir dir die 22 besten Multikanal-E-Commerce-Lösungen vor und geben dir Tipps, wie du die perfekte Lösung für dein Unternehmen auswählst.

Die wichtigsten Erkenntnisse aus diesem Artikel:

  • Eine Multikanal-E-Commerce-Plattform ist für Verkäufer*innen unerlässlich, die ihre Storefronts auf verschiedenen Plattformen verwalten möchten. Sie bietet eine zentrale Verwaltung von Lagerbeständen und Bestellungen.

  • Wichtige Vorteile sind optimierte Abläufe, erweiterte Marktreichweite, zentralisierte Bestandsverwaltung, einheitliche Auftragsabwicklung, erhöhte Verkaufschancen und aufschlussreiche Datenanalysen.

  • Shopify ist eine benutzerfreundliche All-in-One-E-Commerce-Lösung mit einer Vielzahl von Abonnement-Plänen. Dank des umfangreichen App-Marktplatzes und des zuverlässigen Hostings ist Shopify für Unternehmen jeder Größe geeignet.

  • WooCommerce bietet eine kostengünstige, hochgradig anpassbare Plattform, die ideal für kleine bis mittelgroße Unternehmen ist, die bereits WordPress nutzen. Sie legt Wert auf vollständigen Besitz und Kontrolle über den Online-Shop.

  • Bei der Auswahl der richtigen Software solltest du auf Funktionen wie zentrales Bestandsmanagement, nahtlose Kanalintegration, umfassende Analysen, Automatisierungstools, Skalierbarkeit und zuverlässigen Kundenservice achten, um eine einheitliche und erfolgreiche Multikanal-E-Commerce-Strategie zu gewährleisten.

  • Gelato positioniert sich als wichtiger Partner für den Erfolg im Multikanal-E-Commerce. Wir bieten eine breite Palette an personalisierbaren Produkten und nahtlose Integration mit den wichtigsten E-Commerce-Plattformen. Wir ermutigen Unternehmen, sich zu registrieren und einen Abonnement-Plan zu wählen, der ihren Bedürfnissen und Zielen entspricht.

Was ist eine Multikanal-E-Commerce-Software?

Multi-Channel-E-Commerce-Software ist eine digitale Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Verkäufe und Lagerbestände über verschiedene Online-Marktplätze und Plattformen hinweg über eine einzige Oberfläche zu verwalten und zu synchronisieren. Sie optimiert Abläufe, erhöht die Kundenreichweite und steigert den Umsatz durch eine einheitliche Sicht auf die Geschäftsleistung über alle Kanäle hinweg.

Vorteile der Nutzung von Multikanal-E-Commerce-Software

Der Einsatz einer Multi-Channel-E-Commerce-Plattform eröffnet Online-Händlern enorme Effizienz und Wachstum. Entdecken Sie die wichtigsten Vorteile, die Ihr Unternehmen transformieren können – von der Optimierung Ihrer Abläufe bis hin zur Erweiterung Ihrer Marktreichweite.

  1. Zentralisierte Bestandsverwaltung : Vereinfacht die Verfolgung und Aktualisierung der Lagerbestände über alle Vertriebskanäle hinweg und reduziert so das Risiko von Überverkäufen und Fehlbeständen.

  2. Einheitliche Auftragsabwicklung : Optimiert die Auftragsabwicklung von mehreren Plattformen in einem einzigen Arbeitsablauf und verbessert so die Effizienz und Kundenzufriedenheit.

  3. Erhöhte Verkaufschancen : Erweitern Sie Ihre Marktpräsenz, indem Sie den Verkauf auf mehreren Plattformen ermöglichen, mehr Kunden erreichen und das Umsatzpotenzial steigern.

  4. Dateneinblicke und -analysen : Bietet umfassende Einblicke in die Verkaufsleistung, das Kundenverhalten und Markttrends über alle Kanäle hinweg und unterstützt so die strategische Entscheidungsfindung.

  5. Zeit- und Kosteneffizienz : Spart Zeit und senkt die Betriebskosten durch die Automatisierung von Aufgaben wie das Auflisten von Produkten und Aktualisieren von Preisen, sodass Sie sich auf Wachstumsstrategien konzentrieren können.

Die 22 besten E-Commerce-Softwarelösungen für den Verkauf auf mehreren Kanälen

Tauchen Sie mit Zuversicht in den digitalen Marktplatz ein und nutzen Sie unsere kuratierte Liste der 22 besten E-Commerce-Softwarelösungen, die für den Verkauf über mehrere Kanäle konzipiert sind.

All-in-One-E-Commerce-Plattformen

Entdecken Sie den Komfort und die Leistungsfähigkeit von All-in-One- E-Commerce-Plattformen , auf denen Hosting, Verkauf, Marketing und Analyse zusammengeführt werden, um Ihre Online-Geschäftsabläufe zu optimieren und Ihr Wachstum auf dem digitalen Markt voranzutreiben.

1. Shopify
Shopify logo / homepage

Shopify ist eine benutzerfreundliche Plattform, mit der Sie Ihren E-Commerce-Shop mit verschiedenen Themen und anpassbaren Vorlagen erstellen können. Zu den Vorteilen gehört die einfache Einrichtung Ihres Shops ohne technische oder Programmierkenntnisse. Als Komplettlösung unterstützt Shopify Sie bei der Einrichtung Ihres Shops, der Auftragsverwaltung und dem Hosting. So können Sie sich als Verkäufer auf den Verkauf konzentrieren, was Shopify zu einer beliebten Wahl macht.

Preis-/Abonnementpläne von Shopify:

  • Basic Shopify : 39 $ pro Monat

  • Shopify : 105 $ pro Monat

  • Erweitertes Shopify : 399 $ pro Monat

  • Shopify Plus : Ab 2.300 $ pro Monat (verfügbar mit einer Laufzeit von 1 oder 3 Jahren)

Sie können außerdem ganz einfach aus verschiedenen Add-ons und Tools im Shopify App Store wählen, die Ihnen bei allem helfen, von Social Media Marketing bis hin zu Drop-Shipping, wie beispielsweise Gelato.

Integrieren Sie Gelato in Ihren Shop über unsere Shopify-App in wenigen Minuten. So können Sie sowohl vorhandene Produkte schnell und einfach übertragen als auch neue erstellen und hochladen.

Vorteile

  • Benutzerfreundliche Oberfläche : Shopify bietet ein intuitives und leicht zu navigierendes Dashboard, das das Einrichten und Verwalten eines Online-Shops für Benutzer mit unterschiedlichem technischen Fachwissen zugänglich macht.

  • Umfangreicher App-Marktplatz : Durch den Zugriff auf Tausende von Apps und Integrationen bietet Shopify Unternehmen die Flexibilität, Funktionen und Funktionalitäten hinzuzufügen, die auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.

  • Zuverlässig und sicher : Shopify kümmert sich um das Hosting, sorgt für ein hohes Maß an Sicherheit bei Transaktionen und stellt sicher, dass Ihr Online-Shop Ihren Kunden immer zur Verfügung steht, sodass Sie beruhigt sein können.

Nachteile

  • Transaktionsgebühren : Sofern Sie nicht Shopify Payments verwenden, erhebt Shopify zusätzliche Gebühren für jede über externe Zahlungsgateways abgewickelte Transaktion, die sich bei Geschäften mit hohem Verkaufsvolumen summieren können.

  • Einschränkungen bei der Anpassung : Obwohl Shopify über Designs und Apps in hohem Maße anpassbar ist, gibt es Einschränkungen hinsichtlich dessen, was ohne benutzerdefinierte Codierung erreicht werden kann, was möglicherweise die Beauftragung eines Entwicklers erfordert.

  • Skalierungskosten : Wenn Ihr Unternehmen wächst und erweiterte Funktionen benötigt, können die Kosten für die Nutzung von Shopify erheblich steigen, insbesondere beim Wechsel zu höherwertigen Plänen und beim Hinzufügen mehrerer kostenpflichtiger Apps.

2. WooCommerce
WooCommerce logo / homepage

WooCommerce WooCommerce ist eine flexible Open-Source-Plattform für E-Commerce-Händler, egal ob Sie Produkte oder Dienstleistungen verkaufen. Wie bei Shopify können Sie aus verschiedenen kostenlosen und kostenpflichtigen Erweiterungen wählen, darunter integrierte Marketinglösungen und Produktion auf Abruf. Sie können Ihren WooCommerce-Shop ganz einfach mit Gelato verbinden. lesen Sie hier, wie das geht.

WooCommerce kann kostenlos zu jeder WordPress-Site hinzugefügt werden. Da es sich um Open Source handelt, behalten Sie als Verkäufer die vollständige Kontrolle über Ihren Shop . Während andere Plattformen für erweiterte Optionen Gebühren verlangen, bietet WooCommerce Ihnen als Verkäufer die Flexibilität, die Lösung an die Bedürfnisse Ihres Shops anzupassen. Vorkenntnisse mit WordPress können von Vorteil sein. Es gibt jedoch auch zahlreiche Support-Foren und Communities von WooCommerce und anderen Anbietern, die Ihnen bei Fragen und Problemen weiterhelfen.

Weitere Informationen zu WooCommerce-Funktionen für Verkäufer finden Sie hier oder Sie können sich den Leitfaden für neue Verkäufer ansehen.

  • Kostengünstig: Als kostenloses Plugin für WordPress ist WooCommerce eine kostengünstige Option zum Einrichten eines Online-Shops, die sich besonders für kleine und mittlere Unternehmen eignet.

  • Hohe Anpassbarkeit: Mit Zugriff auf Tausende von WordPress-Themes und -Plugins bietet WooCommerce umfangreiche Anpassungsoptionen, um Ihren Shop genau an Ihre Anforderungen anzupassen.

  • Eigentum und Kontrolle: WooCommerce bietet Ihnen das vollständige Eigentum an Ihren Daten und Inhalten und gibt Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Website ohne die Einschränkungen, die häufig auf gehosteten Plattformen zu finden sind.

Nachteile:

  • Erfordert WordPress: WooCommerce kann nur mit WordPress verwendet werden, d. h., Sie müssen zuerst eine WordPress-Site einrichten, was für diejenigen, die WordPress noch nicht verwenden oder damit nicht vertraut sind, möglicherweise nicht ideal ist.

  • Potenziell hohe Kosten: Das Plugin selbst ist zwar kostenlos, es können jedoch Kosten durch den Kauf von Premium-Themes, Plugins, Erweiterungen und Hosting-Diensten zur Verbesserung Ihres Shops anfallen.

  • Erforderliche technische Kenntnisse: Das Einrichten und Anpassen eines WooCommerce-Shops kann im Vergleich zu gehosteten E-Commerce-Lösungen eine steilere Lernkurve und möglicherweise mehr technische Kenntnisse erfordern, insbesondere für diejenigen, die erweiterte Funktionen oder Anpassungen suchen.

3. Wix
Wix logo / homepage

Wix ist ein benutzerfreundlicher Drag-and-Drop-Website-Builder , der mehr als 500 anpassbare Designer-Vorlagen, Webhosting und Domain-Registrierung bietet. Sie können eine einfache Website kostenlos erstellen, müssen jedoch auf einen kostenpflichtigen Plan upgraden, um die E-Commerce-Funktionen von Wix nutzen zu können.

Abonnementpläne von Wix:

  • Business Elite: 159 $/Monat

  • Business: 36 $/Monat

  • Core: 29 $/Monat

  • Light: 17 $/Monat

Wix bietet zahlreiche E-Commerce-Funktionen, die Sie beim Aufbau und Wachstum Ihres Unternehmens unterstützen. Die Plattform ermöglicht Händlern die Nachverfolgung von Bestellungen, die Annahme von Online-Zahlungen, den Verkauf über mehrere Kanäle und die Erstellung von Kampagnen für abgebrochene Warenkörbe. Außerdem erhalten Sie Zugriff auf zahlreiche kostenlose Tools, die für Ihr Unternehmen hilfreich sein können, wie Wix Logo Maker, Wix SEO Wiz, Wix Video Maker und Wix Blog.

Es fehlen bestimmte nützliche Tools für E-Commerce-Verkäufer, wie z. B. Warnmeldungen bei niedrigem Lagerbestand. Für Social-Commerce-Integrationen benötigen Sie eine Drittanbieter-App. Weitere Informationen zu Wix für E-Commerce-Verkäufer finden Sie hier.

Vorteile

  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Wix bietet einen äußerst intuitiven Drag-and-Drop-Website-Builder, der es Benutzern ohne Programmierkenntnisse leicht macht, ihre Websites zu erstellen und anzupassen.

  • Große Auswahl an Vorlagen: Mit Hunderten von anpassbaren Vorlagen geht Wix auf verschiedene Branchen und persönliche Vorlieben ein und ermöglicht es Benutzern, das perfekte Design für ihre Site zu finden.

  • Umfangreicher App-Markt: Wix bietet Zugriff auf eine große Auswahl an Apps und Integrationen, sodass Benutzer ihren Websites erweiterte Funktionen hinzufügen können, von Online-Buchungssystemen bis hin zu E-Commerce-Lösungen.

Nachteile

  • Eingeschränkter kostenloser Plan: Der kostenlose Plan von Wix umfasst Markenanzeigen und lässt keinen benutzerdefinierten Domänennamen zu, was die Professionalität einer Website beeinträchtigen kann.

  • Template-Lock-in: Sobald Sie ein Template ausgewählt und live geschaltet haben, können Sie nicht mehr zu einem anderen Template wechseln, ohne Ihre Site von Grund auf neu zu erstellen, was die Flexibilität einschränkt.

  • Leistungsprobleme: Einige Benutzer berichten, dass mit Wix erstellte Websites im Vergleich zu mit anderen Plattformen erstellten Websites langsamere Ladezeiten und eine weniger optimale Leistung aufweisen können, insbesondere auf Mobilgeräten.

4. Squarespace
Squarespace logo / homepage

Squarespace ist nicht nur für sein elegantes, preisgekröntes Design bekannt, das Ihrem Shop garantiert ein umwerfendes Aussehen verleiht, sondern bietet auch einen benutzerfreundlichen Website-Builder. Die Plattform bietet mehr als 100 mobilfreundliche, anpassbare Vorlagen , einen Live-Chat mit einfachem Zugang zum Kundensupport und Drag-and-Drop-Tools für die einfache Website-Erstellung. Obwohl Sie keine Programmierkenntnisse benötigen, um Squarespace zu nutzen, ist ein wenig technisches Verständnis von Vorteil.

Preis-/Abonnementpläne von Squarespace:

  • Personal: 25 $/Monat

  • Business: 36 $/Monat

  • Commerce Basic: 40 $/Monat

  • Commerce Advanced: 72 $/Monat

Squarespace bietet auch ein Blog- und Newsletter-Tool. Wenn Sie also Content-Marketing und eine Community rund um Ihren Shop aufbauen möchten, lohnt es sich, einen Blick darauf zu werfen. Weitere Informationen zum Einstieg finden Sie im Hilfecenter.

Vorteile

  • Hochwertige Designvorlagen: Squarespace ist bekannt für seine optisch ansprechenden, professionellen Vorlagen, die sich in hohem Maße anpassen lassen und sich daher ideal für Kreative und Unternehmen eignen, die eine starke visuelle Online-Präsenz anstreben.

  • All-in-One-Plattform: Squarespace bietet einen umfassenden Satz an Tools für Website-Erstellung, Hosting, Domänenregistrierung, E-Commerce und Analysen, alles auf einer einzigen Plattform, wodurch der Webentwicklungsprozess vereinfacht wird.

  • Reaktionsschnell und mobilfreundlich: Alle Squarespace-Vorlagen sind reaktionsschnell und stellen sicher, dass Websites auf Geräten aller Größen, vom Desktop bis zum Smartphone, großartig aussehen und gut funktionieren.

Nachteile

  • Begrenzte Integrationen von Drittanbietern: Im Vergleich zur Konkurrenz bietet Squarespace weniger Integrationen von Drittanbietern, was die Funktionalität für Unternehmen einschränken kann, die auf bestimmte externe Dienste oder Anwendungen angewiesen sind.

  • Höhere Lernkurve: Obwohl Squarespace benutzerfreundlich ist, kann sein Editor weniger intuitiv sein als andere Drag-and-Drop-Website-Builder und erfordert mehr Zeit zum Erlernen und Beherrschen, insbesondere für Benutzer, die eine umfassende Anpassung wünschen.

  • Preise: Squarespace bietet keinen kostenlosen Plan (nur eine kostenlose Testversion) und seine Premium-Pläne sind im Allgemeinen teurer als die einiger seiner Konkurrenten, was für Einzelpersonen oder kleine Unternehmen mit einem knappen Budget eine Überlegung sein könnte.

5. BigCommerce
BigCommerce logo / homepage

BigCommerce ist eine flexible Open-Source-Plattform, mit der Sie Ihren E-Commerce-Shop erweitern und skalieren können. Sie gilt als eine der leistungsstärksten Plattformen auf dem Markt und eignet sich daher besonders für größere Geschäfte, die bereits auf mehreren Plattformen verkaufen, oder für Neueinsteiger mit Skalierungsambitionen. Dies kann die Bedienung für kleinere Händler etwas weniger intuitiv und benutzerfreundlich machen, aber mit etwas Ausprobieren und einem Blick in den technischen Support Wissensdatenbank und BigCommerce-Community , Sie sollten trotzdem in kurzer Zeit einsatzbereit sein. Die Plattform ist auch für ihre vielen kostenlosen internen Funktionen bekannt, die Sie weniger abhängig von Apps von Drittanbietern machen.

Ihre monatlichen Pläne beginnen bei 29,95 $ pro Monat für einen Basisplan, während ein professioneller Plan Sie 299,95 $ pro Monat kostet. Lesen Sie mehr über ihre Funktionen und wie Sie loslegen können.

Vorteile

  • Skalierbarkeit: BigCommerce ist darauf ausgelegt, Online-Shops bei ihrem Wachstum zu unterstützen. Es bietet robuste Funktionen und Möglichkeiten, die mit zunehmendem Volumen und zunehmender Komplexität umgehen können, ohne dass die Leistung darunter leidet.

  • Integrierte Funktionen: Im Gegensatz zu einigen Plattformen, die für die volle Funktionalität zusätzliche Apps oder Plug-Ins benötigen, umfasst BigCommerce eine breite Palette integrierter Funktionen für SEO, Marketing und Analysen, wodurch der Bedarf an externen Integrationen reduziert wird.

  • Multi-Channel-Verkauf: BigCommerce zeichnet sich durch die nahtlose Integration mit mehreren Vertriebskanälen aus, darunter soziale Medien, Marktplätze wie Amazon und eBay sowie physische Geschäfte, sodass Unternehmen ihre Reichweite mühelos erweitern können.

Nachteile

  • Lernkurve: Die umfassenden Funktionen der Plattform erfordern im Vergleich zu einfacheren E-Commerce-Lösungen eine steilere Lernkurve, sodass neue Benutzer möglicherweise mehr Zeit benötigen, um sich mit ihnen vertraut zu machen.

  • Kosten: BigCommerce bietet zwar viele integrierte Funktionen, die Preise können jedoch höher sein als bei manchen Mitbewerbern, insbesondere für Unternehmen, die aufgrund ihres Wachstums auf erweiterte Pläne umsteigen müssen.

  • Einschränkungen bei der Anpassung: Obwohl BigCommerce durch Codierung und Apps in hohem Maße anpassbar ist, finden einige Benutzer die Optionen zur Designanpassung weniger flexibel als die von anderen Plattformen angebotenen Optionen, was die Designmöglichkeiten ohne benutzerdefinierte Entwicklung einschränken kann.

6. BigCartel
BigCartel logo / homepage

Wenn Sie Künstler oder Kreativer sind und Ihre Produkte online verkaufen, ist Big Cartel möglicherweise die richtige Plattform für Sie. Ähnlich wie Etsy ist diese Plattform für Künstler und kreative Verkäufer konzipiert, die lieber mehr Zeit in eine kleinere Auswahl sorgfältig gefertigter Produkte investieren, als Tausende von Produkten in einem komplexen Bestandssystem zu verkaufen.

Die Tarife richten sich nach der Anzahl Ihrer Produktarten und reichen von kostenlos (bis zu 5 Produkte) bis 29,99 $/Monat für bis zu 500 Produkte. Je mehr Produkte Sie verkaufen (und je mehr Sie bezahlen), desto mehr Zugriff erhalten Sie auf zusätzliche Funktionen, wie z. B. die individuelle Gestaltung Ihres Shops, Rabatte oder die Verfolgung des Website-Verkehrs.

Weitere wichtige Funktionen sind SEO, anpassbarer Code, eine einfache Anbindung an Ihre Facebook-Seite für den Verkauf über Facebook, Bestandsverfolgung und integrierte Kartenzahlungsabwicklung über PayPal oder Stripe. Für weitere Anpassungen Ihres Shops über das individuelle Erscheinungsbild hinaus benötigen Sie möglicherweise Programmierkenntnisse oder technischen Support, was für manche Kleinunternehmer eine Hürde darstellen kann. Im Hilfecenter finden Sie jedoch zahlreiche Tipps, Anleitungen und Ratschläge für den Einstieg

Vorteile

  • Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit: BigCartel bietet eine unkomplizierte und benutzerfreundliche Plattform und ist daher ideal für Künstler, Hersteller und kleine Verkäufer, die einen unkomplizierten Ansatz zur Einrichtung eines Online-Shops bevorzugen.

  • Erschwinglichkeit: Mit einem kostenlosen Plan für Verkäufer mit fünf oder weniger Produkten und preisgünstigen Plänen für größere Lagerbestände ist BigCartel eine attraktive Option für diejenigen, die gerade erst anfangen oder in kleinerem Maßstab arbeiten.

  • Für Kreative konzipiert: BigCartel geht speziell auf die Bedürfnisse von Künstlern und Kreativen ein und bietet einfache Tools und Themen, bei denen die Präsentation und der Verkauf von Kunst, handgefertigten Waren und einzigartigen Produkten im Vordergrund stehen.

Nachteile

  • Eingeschränkte Funktionen: Im Vergleich zu umfassenderen E-Commerce-Plattformen bietet BigCartel weniger Funktionen und Integrationen, die möglicherweise nicht den Anforderungen schnell wachsender Unternehmen oder solcher Unternehmen gerecht werden, die erweiterte E-Commerce-Funktionen benötigen.

  • Eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten: Während die Einfachheit von BigCartel für viele ein Pluspunkt ist, bedeutet sie auch, dass es weniger Optionen zur Anpassung von Shop-Designs und -Funktionen gibt, was für Verkäufer, die eine stark maßgeschneiderte Online-Präsenz suchen, ein Nachteil sein kann.

  • Skalierungsbeschränkungen: BigCartel eignet sich am besten für kleine Händler. Unternehmen, die deutlich skalieren möchten, könnten die Plattform hinsichtlich der für die Expansion erforderlichen Produktlisten, Funktionen und Integrationen als eingeschränkt empfinden.

Online-Marktplätze und Social-Media-Verkaufsplattformen

Online-Marktplätze und Social-Media-Verkaufsplattformen haben den Einzelhandel revolutioniert, indem sie Unternehmen jeder Größe einen beispiellosen Zugang zu einem globalen Publikum bieten und den Weg von der Produktfindung bis zum Kauf vereinfachen.

7. Etsy
Etsy logo / homepage

Etsy ist ein Marktplatz, der auf handgefertigte Produkte, Vintage-Artikel und Bastelbedarf spezialisiert ist. Es ist eine der beliebtesten Plattformen für Online-Käufer, die nach einzigartigen Produkten mit einer besonderen und künstlerischen Note suchen, die in anderen Geschäften nicht so leicht zu finden sind.

Bei Etsy fallen keine Abonnementgebühren an, aber für Auflisten und Verkaufen von Artikeln werden Ihnen Gebühren berechnet.

Verkäufern fällt für jeden Artikel eine Einstellgebühr von 0,20 $ an. Dadurch bleibt der Artikel vier Monate lang oder bis zum Verkauf aktiv. Bei einem Verkauf erhebt Etsy eine Transaktionsgebühr von 5 % auf den Verkaufspreis (einschließlich der vom Verkäufer festgelegten Versandkosten).

Obwohl Etsy ein geschäftiger Marktplatz mit starker Konkurrenz ist, können Sie möglicherweise einen höheren Preis verlangen, da die Leute bereit sind, für einzigartige oder kundenspezifische Artikel mehr zu bezahlen. Aus diesem Grund ist es auch wichtig, dass Ihre Produkte optimal aussehen und kreative und detaillierte Produktbeschreibungen verfasst werden, damit Ihre Designs aus der Masse hervorstechen.

Stellen Sie sicher, dass Sie qualitativ hochwertige Produktbilder hochladen – sowohl Lifestyle-Bilder als auch Mockups (wir können Ihnen dabei mit unserem Mockup-Generator helfen). Etsy hat außerdem mehrere Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihre Produkte durchsuchbar machen . Vielleicht möchten Sie auch einen Blick in das Etsy-Verkäuferhandbuch werfen – oder gehen Sie direkt zu Gelato, um zu erfahren, wie Sie Ihren Etsy-Shop in wenigen Minuten integrieren!

Vorteile

  • Fokus auf Nischenmärkte: Etsy ist auf handgefertigte, Vintage- und einzigartige Waren spezialisiert und zieht ein engagiertes Publikum an, das nach diesen spezifischen Produktarten sucht, was für Verkäufer in diesen Kategorien von Vorteil sein kann.

  • Benutzerfreundlichkeit: Die Plattform ist für Verkäufer benutzerfreundlich und erleichtert die Einrichtung eines Shops und den Beginn des Verkaufs.

  • Community-Support: Etsy bietet einen starken Gemeinschaftssinn unter Verkäufern und Käufern mit Foren und Teams, die Support, Beratung und Kameradschaft bieten.

Nachteile

  • Wettbewerb: Aufgrund seiner Popularität kann bei Etsy ein großer Wettbewerb herrschen, da viele Verkäufer ähnliche Produkte anbieten, was es schwierig machen kann, sich abzuheben.

  • Gebühren: Etsy erhebt Einstellgebühren, Transaktionsgebühren und Gebühren für die Zahlungsabwicklung, die sich summieren und die Gesamtrentabilität der Verkäufer beeinträchtigen können.

  • Eingeschränkte Anpassung: Obwohl Etsy eine gewisse Personalisierung der Ladenfronten zulässt, gibt es im Vergleich zu einer eigenen Website Einschränkungen, die die Branding-Möglichkeiten einschränken können.

8. Amazon
Amazon logo / homepage

Mit mehr als 200 Millionen Einzelbesuchern jeden Monat ist Amazon der größte Akteur im E-Commerce. Aufgrund der großen Zahl an Käufern, die die Plattform anzieht, ist es für Händler relativ einfach, diese auf ihre Produkte aufmerksam zu machen. Weitere Vorteile sind die Gewinnung neuer Kunden, die möglicherweise wieder bei Ihnen einkaufen, sowie ein einfacher Bezahl- und Erfüllungsprozess für Einzelhändler und Kunden gleichermaßen. Zu den Nachteilen des Verkaufs über Amazon gehören die Verkäuferrichtlinien , an die sich Händler halten müssen. Diese Richtlinien besagen, dass alle Ihre Bestellungen die Lieferfristen einhalten müssen und dass Kundendiensttickets innerhalb von 24 Stunden beantwortet werden müssen.

Amazon berechnet pro Artikel eine Gebühr. Das bedeutet, dass Ihnen pro verkauftem Artikel eine bestimmte Gebühr berechnet wird. Die Gebühr variiert je nach Produktart und dem von Ihnen genutzten Verkäufertarif bei Amazon.

Amazon bietet zwei primäre Verkäuferpläne an: den Einzelplan und den Professional-Plan .

Der Individual-Tarif richtet sich an Verkäufer, die weniger als 40 Artikel pro Monat verkaufen möchten. Die Kosten betragen 0,99 $ pro verkauftem Artikel zuzüglich zusätzlicher Verkaufsgebühren, darunter Vermittlungsgebühren und variable Abschlussgebühren. Für diesen Tarif fällt keine monatliche Abonnementgebühr an.

Der Professional-Plan hingegen ist für Verkäufer geeignet, die mehr als 40 Verkäufe pro Monat erwarten und kostet 39,99 $ pro Monat zuzüglich der gleichen zusätzlichen Gebühren, jedoch ohne die Gebühr von 0,99 $ pro Artikel.

Die für beide Pläne geltenden Vermittlungsgebühren variieren je nach Kategorie, liegen aber normalerweise zwischen 8 % und 15 % des Verkaufspreises des Artikels.

Denken Sie daran, dass Amazon für seine wettbewerbsfähigen Preise bekannt ist. Seien Sie also bereit, zu konkurrieren, um der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein. Sie können auch die Amazon-Seite mit weiteren Ressourcen für Verkäufer besuchen. Wenn Sie Amazon als Ihren nächsten Vertriebskanal wählen, können Sie Gelato ganz einfach über OrderDesk integrieren. Lesen Sie mehr darüber in unserem Hilfe-Center.

Vorteile

  • Riesige Reichweite: Amazon gewährt Verkäufern Zugang zu einem riesigen globalen Kundenstamm, wodurch das Verkaufspotenzial im Vergleich zu anderen Plattformen oder unabhängigen Websites erheblich gesteigert wird.

  • Fulfillment by Amazon (FBA): Verkäufer können über FBA die erstklassige Logistik von Amazon nutzen, einschließlich Lagerung, Verpackung und Versandservices, wodurch die Auftragsabwicklung einfacher und effizienter wird.

  • Vertrauen und Glaubwürdigkeit: Amazon ist ein vertrauenswürdiger Name im E-Commerce. Verkäufer auf Amazon profitieren von diesem Vertrauen, was zu höheren Konversionsraten im Vergleich zum Verkauf auf weniger bekannten Plattformen führen kann.

Nachteile

  • Hohe Konkurrenz: Die Plattform ist hart umkämpft, da viele Verkäufer ähnliche Produkte anbieten. Ohne die richtige Strategie kann es schwierig sein, aus der großen Anzahl an Angeboten hervorzustechen.

  • Gebühren: Die Verkaufsgebühren von Amazon, einschließlich Vermittlungsgebühren, Abschlussgebühren und FBA-Gebühren, können sich schnell summieren und möglicherweise die Gewinnmargen schmälern, insbesondere bei Produkten mit geringer Marge.

  • Begrenzte Möglichkeiten zur Markenbildung: Der Verkauf über Amazon bietet begrenzte Möglichkeiten zur Markenbildung und zum Aufbau von Kundenbeziehungen, da Amazon seiner Marke und dem Kundenerlebnis Vorrang vor einzelnen Verkäufern einräumt.

9. eBay
eBay logo / homepage

Mit 182 Millionen Nutzern weltweit und 25 Millionen Verkäufern ist eBay ein weiterer großer E-Commerce-Marktplatz. Ursprünglich war eBay eine Plattform, auf der man Auktionen veranstalten und daran teilnehmen konnte. Mittlerweile eröffnen immer mehr Händler Shops mit Festpreisangeboten. eBay ist daher ein beliebter Ort zum Verkaufen und Stöbern. eBay bietet außerdem zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, die es Ihnen erleichtern, Ihren Shop zu branden und sein Erscheinungsbild für Kunden anzupassen .

Für die Einrichtung Ihres E-Commerce-Shops bei eBay zahlen Sie eine monatliche Abonnementgebühr. Darüber hinaus fallen zwei Arten von Verkaufsgebühren an:

  • Eine Einstellgebühr, wenn Sie ein Produkt veröffentlichen. Der Preis hängt von der Art Ihres Abonnements, dem Produkt und davon ab, ob Sie es in einer Auktion oder zu einem Festpreis verkaufen.

  • Eine Verkaufsprovision beim Verkauf Ihres Artikels. Diese Gebühr basiert auf einem Prozentsatz des Gesamtbetrags, den Ihre Kunden zahlen, einschließlich Versand.

Lesen Sie mehr im Verkäufercenter von Ebay.

Vorteile

  • Globaler Marktplatz: eBay bietet Verkäufern Zugang zu einem weltweiten Publikum, wodurch es einfacher wird, Kunden auf der ganzen Welt zu erreichen und die Marktreichweite über lokale Grenzen hinaus zu erweitern.

  • Flexible Verkaufsoptionen: eBay bietet verschiedene Verkaufsformate, darunter Angebote im Auktionsstil, Angebote mit Festpreisen und eBay-Shop-Abonnements, die Verkäufern Flexibilität bei der Verkaufs- und Preisgestaltung ihrer Artikel bieten.

  • Nischenmärkte: Die Plattform ist für ihre große Auswahl an Kategorien bekannt und somit ein idealer Ort für den Verkauf einzigartiger, seltener oder sammelwürdiger Artikel, für die es anderswo möglicherweise keinen Markt gibt.

Nachteile

  • Gebühren: eBay erhebt eine Reihe von Gebühren, darunter Einstellgebühren für das Auflisten von Artikeln, Verkaufsprovisionen nach dem Verkauf eines Artikels und optionale Gebühren für zusätzliche Angebotserweiterungen, die sich auf die Gesamtrentabilität auswirken können.

  • Wettbewerb: Mit Millionen von Angeboten ist eBay ein hart umkämpfter Markt. Verkäufer müssen hart arbeiten, damit ihre Angebote durch wettbewerbsfähige Preise, detaillierte Beschreibungen und qualitativ hochwertige Fotos hervorstechen.

  • Kundenerwartungen: eBay-Käufer suchen oft nach Schnäppchen, was Verkäufer zu niedrigeren Preisen drängen kann. Darüber hinaus kann der Umgang mit Kundenerwartungen und -feedback eine Herausforderung sein, da negative Bewertungen den Ruf eines Verkäufers erheblich beeinträchtigen können.

10. Facebook Shops
Facebook Shops logo / homepage

Mit Facebook Shops können Sie Produkte auf Facebook und Instagram präsentieren und verkaufen. Kunden, die Ihren Shop besuchen, können Ihre Produkte durchstöbern, Einkäufe tätigen und Ihre Marke kennenlernen. Sie erstellen Ihren Shop im Commerce Manager , einer Plattform zur Bestands- und Verkaufsverwaltung auf Facebook und Instagram.

Facebook Marketplace erhebt 5 % pro Sendung oder eine Pauschalgebühr von 0,40 $ für Produkte, die 8,00 $ oder weniger kosten.

In Shops können Sie auswählen, welche Artikel Sie präsentieren möchten, Produktkollektionen bewerben und Ihre Markengeschichte mit anpassbaren Schriftarten und Farben erzählen. In Facebook Shops können Sie über WhatsApp, Messenger oder Instagram Direct mit Kunden in Kontakt treten, um Fragen zu beantworten, Support anzubieten und vieles mehr.

„Social Selling“ kann die Kontaktaufnahme und Interaktion mit neuen und bestehenden Kunden erleichtern. Da sowohl Facebook als auch Instagram für viele E-Commerce-Verkäufer bereits wichtige Marketingkanäle sind, kann das Anbieten Ihrer Produkte direkt in den Apps den Weg von der Inspiration zur Aktion für Verbraucher deutlich verkürzen und vereinfachen. Weitere Informationen zu Facebook Shops finden Sie hier.

Vorteile

  • Zugang zu einem großen Publikum: Facebook Shops ermöglicht Verkäufern den Zugriff auf eine riesige Benutzerbasis und bietet erhebliche Sichtbarkeit und Reichweite innerhalb der Facebook- und Instagram-Ökosysteme.

  • Integriertes Social-Media-Marketing: Verkäufer können die integrierte Natur der Facebook-Plattform nutzen, um Social-Media-Marketing-Tools effektiv einzusetzen und Produkte direkt in ihren Posts und Anzeigen zu bewerben.

  • Einfache Einrichtung und Nutzung: Die Einrichtung eines Facebook-Shops ist unkompliziert und ohne Vorabkosten. Die Plattform ist benutzerfreundlich und ermöglicht Unternehmen jeder Größe den schnellen Einstieg in den Online-Verkauf.

Nachteile

  • Eingeschränkte Anpassungsoptionen: Im Vergleich zu dedizierten E-Commerce-Plattformen bietet Facebook Shops eingeschränkte Anpassungsoptionen für das Erscheinungsbild und die Funktionalität des Shops, was die Branding-Bemühungen einschränken kann.

  • Abhängigkeit von Plattformalgorithmen: Sichtbarkeit und Umsatz können durch Änderungen der Algorithmen von Facebook erheblich beeinträchtigt werden, da kommerzielle Inhalte ohne Vorankündigung priorisiert oder herabgestuft werden können.

  • Wettbewerb und Marktsättigung: Da viele Unternehmen ihre Produkte über Facebook verkaufen, kann es eine Herausforderung sein, sich in einem überfüllten Markt abzuheben. Dies erfordert effektive Marketingstrategien und möglicherweise zusätzliche Werbeausgaben.

Bestands- und Auftragsverwaltungssysteme

Bestands- und Auftragsverwaltungssysteme vereinfachen den komplexen Prozess der Bestandsverfolgung, Auftragsverwaltung und Sicherstellung einer termingerechten Auftragserfüllung. Dies ist für die Aufrechterhaltung der Betriebseffizienz und Kundenzufriedenheit in jedem Unternehmen von entscheidender Bedeutung.

11. TradeGecko (jetzt QuickBooks Commerce)
QuickBooks Commerce logo / homepage

TradeGecko, heute QuickBooks Commerce, ist ein leistungsstarkes cloudbasiertes Bestands- und Auftragsverwaltungssystem für moderne Online-Unternehmen. Es bietet eine integrierte Lösung für die Verwaltung von Produkten, Bestellungen und Kunden über mehrere Vertriebskanäle hinweg, optimiert Abläufe und steigert die Effizienz.

Hauptmerkmale

  • Zentralisierte Bestandsverwaltung über mehrere Kanäle und Standorte hinweg.

  • Automatisierte Arbeitsabläufe zur Auftragsabwicklung und Auftragserfüllung.

  • Umfassende Tools für das Kundenbeziehungsmanagement (CRM).

Preise

  • Simple Start: 39 $ pro Monat*

  • Essentials: 30 $ pro Monat*

  • Plus: 45 $ pro Monat*

  • Advanced: 100 $ pro Monat*

*Die oben genannten Preise beinhalten einen Rabatt von 50 % für die ersten 3 Monate.

Integrationen: Nahtlose Integration mit QuickBooks für die Buchhaltung sowie mit anderen E-Commerce-Plattformen wie Shopify, Amazon und eBay und Versand- und Fulfillment-Diensten.

Vorteile:

  • Bietet eine ganzheitliche Sicht auf Geschäftsabläufe vom Inventar bis hin zum Vertrieb und Kundenmanagement.

  • Automatisiert wichtige Prozesse und reduziert so manuelle Arbeit und das Fehlerpotenzial.

  • Unterstützt Multi-Channel-Verkaufsstrategien und ermöglicht Unternehmen, ihre Online-Präsenz zu erweitern.

Nachteile:

  • Individuelle Preisgestaltung bedeutet, dass die Kosten variieren können und erheblich ansteigen können, wenn die Geschäftsanforderungen wachsen und komplexer werden.

  • Für diejenigen, die mit Multi-Channel-Lagerverwaltungssoftware nicht vertraut sind, kann eine gewisse Lernkurve erforderlich sein.

  • Als Teil des QuickBooks-Ökosystems ist es für Benutzer, die sich bereits in dieser Umgebung befinden, äußerst vorteilhaft, für neue Benutzer ist jedoch möglicherweise eine zusätzliche Einrichtung erforderlich.

12. Cin7
Cin7 logo / homepage

Cin7 ist ein umfassendes cloudbasiertes Bestands- und Auftragsverwaltungssystem für mittlere bis große Unternehmen. Es bietet umfangreiche Funktionen für die Bestandsverwaltung über mehrere Kanäle und Standorte hinweg und ist somit ideal für Unternehmen, die expandieren möchten.

Hauptmerkmale

  • Echtzeit-Bestandsverwaltung über mehrere Lager hinweg.

  • Integriertes POS, B2B-E-Commerce und EDI.

  • Direkte Integrationen mit großen Einzelhändlern und Marktplätzen.

Preise

  • Standard: 295 USD/Monat (Angebot für begrenzte Zeit, normalerweise 349 USD)

  • Pro: 449 USD/Monat (Angebot zeitlich begrenzt, normalerweise 599 USD)

  • Advanced: Ab 999 USD/Monat

  • Omni: Individuelle Preise

Integrationen: Direkte Integrationen mit Amazon, eBay, Shopify, Xero, QuickBooks und mehr ermöglichen einen nahtlosen Informationsfluss zwischen Plattformen.

Vorteile

  • Umfassender Funktionsumfang für komplexe Unternehmen.

  • Direkte Integrationen reduzieren den Bedarf an Apps von Drittanbietern.

  • Leistungsstarke Berichts- und Prognosetools.

Nachteile

  • Höhere Lernkurve aufgrund komplexer Funktionen.

  • Individuelle Preise können für kleine Unternehmen teuer sein.

  • Für die Einrichtung und Anpassung ist möglicherweise professionelle Unterstützung erforderlich.

13. Zoho Inventory
Zoho Inventory logo / homepage

Zoho Inventory ist eine cloudbasierte Bestandsverwaltungslösung für kleine und mittlere Unternehmen. Sie bietet eine Reihe von Tools zur effizienten Verwaltung von Beständen, Bestellungen und Lagern sowie Integrationsmöglichkeiten mit den Business-Apps von Zoho.

Hauptmerkmale

  • Multi-Channel-Auftragsmanagement.

  • Lagerverwaltung und Bestandsverfolgung.

  • Integration mit Zoho CRM und Zoho Books für ein einheitliches Geschäftsverwaltungserlebnis.

Preise

  • Standard: 39 $ pro Organisation/Monat

  • Professional: 99 $ pro Organisation/Monat

  • Premium: 159 $ pro Organisation/Monat

  • Enterprise: 299 $ pro Organisation/Monat

Integrationen: Integriert sich mit Zoho-Apps sowie externen Plattformen wie Amazon, eBay, Etsy, Shopify und QuickBooks.

Vorteile

  • Erschwingliche Preise mit einem großzügigen kostenlosen Kontingent.

  • Nahtlose Integration in das Ökosystem von Zoho.

  • Benutzerfreundliche Oberfläche und Einrichtung.

Nachteile

  • Der kostenlose Plan ist hinsichtlich Bestellvolumen und Funktionen eingeschränkt.

  • Für sehr große Unternehmen ist die Skalierung möglicherweise nicht gut geeignet.

  • Einige Benutzer berichten von gelegentlich langsamer Leistung während Spitzenzeiten.

Produktinformationsmanagementsysteme (PIM)

Product Information Management (PIM)-Systeme zentralisieren und harmonisieren alle Ihre Produktinformationen und optimieren den Prozess der Verwaltung, Aktualisierung und Anreicherung von Produktdaten über mehrere Vertriebs- und Marketingkanäle hinweg.

14. Akeneo
Akeneo logo / homepage

Akeneo ist ein führendes Open-Source-Produktinformationsmanagementsystem (PIM), das Einzelhändlern, Herstellern und Marken dabei hilft, durch effiziente Verwaltung, Zentralisierung und Harmonisierung von Marketing- und technischen Produktinformationen ein überzeugendes Kundenerlebnis über alle Vertriebskanäle hinweg zu bieten.

Hauptmerkmale

  • Zentralisiertes Produktinformationsmanagement.

  • Mehrkanal- und mehrsprachiger Support.

  • Qualitäts- und Vollständigkeitsprüfungen, um sicherzustellen, dass die Produktinformationen korrekt und vollständig sind.

Preise: Akeneo bietet eine kostenlose Community Edition, eine Growth Edition ab 25.000 US-Dollar jährlich und eine Enterprise Edition mit individuellen Preisen basierend auf den Geschäftsanforderungen.

Integrationen: Integriert sich mit E-Commerce-Plattformen wie Magento, Shopify und BigCommerce sowie ERP-Systemen und Marktplätzen.

Vorteile

  • Die Open-Source-Community-Edition ist kostenlos und somit auch für kleine Unternehmen zugänglich.

  • Hochgradig anpassbar, um spezifischen Geschäftsanforderungen gerecht zu werden.

  • Eine starke Multi-Channel-Unterstützung verbessert Omnichannel-Strategien.

Nachteile

  • Die Growth und Enterprise Edition können für kleine und mittlere Unternehmen teuer sein.

  • Erfordert technische Kenntnisse zum Einrichten und Anpassen, insbesondere bei der Open-Source-Version.

  • Begrenzte Direktmarketingfunktionen, da der Schwerpunkt eher auf dem Produktinformationsmanagement liegt.

15. Pimcore
Pimcore logo / homepage

Pimcore ist eine Open-Source-PIM/MDM-Plattform (Master Data Management), die ein zentrales Repository für die Verwaltung von Produkt- und Marketinginformationen, digitalen Assets und Kundendaten bietet und es Unternehmen ermöglicht, die Betriebseffizienz zu verbessern und ein nahtloses Kundenerlebnis zu bieten.

Hauptmerkmale

  • Konsolidiert Produktinformationen aus verschiedenen Quellen.

  • Digital Asset Management (DAM) integriert mit PIM.

  • Flexible Datenmodellierung und -verwaltung.

Preise: Pimcore ist als Open-Source-Lösung kostenlos, Unternehmensdienste und Support sind jedoch über ein Abonnementmodell mit individuellen Preisen verfügbar.

Integrationen: Bietet über seine umfangreiche API eine breite Palette an Integrationen, darunter E-Commerce-Plattformen, Marketing-Automatisierungstools und ERP-Systeme.

Vorteile

  • Diese Open-Source-Plattform bietet erhebliche Anpassungsmöglichkeiten und Flexibilität.

  • Integriertes DAM und Kundendatenmanagement neben PIM.

  • Starke Community-Unterstützung und eine Fülle von Erweiterungen.

Nachteile

  • Ohne entsprechendes technisches Fachwissen kann die Implementierung komplex sein.

  • Unternehmenssupport und zusätzliche Funktionen können kostspielig sein.

  • Der umfangreiche Funktionsumfang kann für kleinere Teams oder einfachere Projekte überwältigend sein.

16. Salsify
Salsify logo / homepage

Salsify kombiniert PIM-Funktionen mit Digital Asset Management (DAM) und Experience Management-Lösungen, um Marken dabei zu unterstützen, überzeugende Produkterlebnisse an jedem digitalen Kontaktpunkt zu bieten. Es richtet sich an Unternehmen, die ihren Umsatz durch bessere Inhalte und Kundenbindung steigern möchten.

Hauptmerkmale

  • Zentralisierte Verwaltung von Produktinhalten und digitalen Assets.

  • Syndizierungsfunktionen zur Verteilung von Produktinformationen über verschiedene Kanäle.

  • Kollaborationstools für interne und externe Stakeholder.

Preise: Salsify veröffentlicht seine Preise nicht öffentlich. Interessierte Unternehmen müssen sich für ein individuelles Angebot direkt an Salsify wenden.

Integrationen: Lässt sich in eine breite Palette von E-Commerce-Plattformen, ERP-Systemen und Marktplätzen integrieren und ermöglicht so einen nahtlosen Informationsfluss über alle Kanäle hinweg.

Vorteile

  • Es handelt sich um eine umfassende Lösung, die PIM, DAM und Experience Management kombiniert.

  • Starke Syndizierungsfunktionen zur Verbesserung der Produktsichtbarkeit.

  • Eine intuitive Benutzeroberfläche und Tools zur Zusammenarbeit verbessern die Teameffizienz.

Nachteile

  • Die Preisgestaltung ist nicht transparent, was die Budgetplanung für potenzielle Benutzer erschweren kann.

  • Es kann teurer sein als andere PIM-Lösungen, insbesondere für kleine Unternehmen.

  • Die Fülle an Funktionen kann für neue Benutzer eine steilere Lernkurve bedeuten.

Marketing-Tools

Marketing-Tools sind für Unternehmen unerlässlich, die ihre Online-Präsenz verbessern, mit Zielgruppen interagieren und ihren Umsatz steigern möchten. Sie vereinfachen Aufgaben von SEO bis Social Media Management und ermöglichen datenbasierte Strategien und kreative Kampagnen.

17. HubSpot
HubSpot logo / homepage

HubSpot ist eine umfassende Inbound-Marketing-Plattform mit Tools für CRM, E-Mail-Marketing , Content-Management und Analysen. Sie ist darauf ausgelegt, Kunden während ihrer gesamten Customer Journey zu gewinnen, zu binden und zu begeistern.

Hauptmerkmale

  • All-in-One-Plattform für Marketing, Vertrieb und Service.

  • Im Kern kostenloses CRM.

  • Umfangreiche Automatisierungs- und Personalisierungsoptionen.

Preise: HubSpot bietet eine kostenlose Version mit eingeschränkten Funktionen. Kostenpflichtige Tarife beginnen bei 20 $ pro Arbeitsplatz und Monat für den Starter-Tarif. Erweiterte Funktionen sind im Professional-Tarif (890 $/Monat) verfügbar.

Integrationen: Lässt sich in über 500 Apps integrieren, darunter Salesforce, Shopify und WordPress, und ermöglicht so eine nahtlose Konnektivität mit anderen Tools.

Vorteile

  • Umfassendes Toolset, das verschiedene Aspekte des digitalen Marketings abdeckt.

  • Benutzerfreundliche Oberfläche mit minimaler Lernkurve.

  • Leistungsstarke Analyse- und Berichtsfunktionen.

Nachteile

  • Kann teuer werden, wenn Sie skalieren und erweiterte Funktionen benötigen.

  • Einige Funktionen sind nur bei höheren Abonnementstufen verfügbar.

  • Für kleine Unternehmen oder Neulinge im digitalen Marketing kann die Plattform überwältigend sein.

18. Mailchimp
Mailchimp logo / homepage

Mailchimp ist eine All-in-One-Marketingplattform, die für ihre E-Mail-Marketing-Dienste bekannt ist. Darüber hinaus bietet sie Landingpages, digitale Anzeigen, Social-Media-Tools und CRM-Funktionen und ist damit ein vielseitiges Tool für kleine und mittlere Unternehmen.

Hauptmerkmale

  • E-Mail-Marketing mit Automatisierung, Vorlagen und Personalisierung.

  • Zielgruppensegmentierung und verhaltensbasiertes Targeting.

  • Integrierte Analyse und Leistungsverfolgung.

Preise

  • Premium: Ab 350 $/Monat

  • Standard: Beginnt bei 20 $/Monat nach einem Monat gratis

  • Essentials: Beginnt bei 13 $/Monat nach einem Monat gratis

  • Kostenlos: 0 $/Monat

Integrationen: Bietet Integrationen mit über 200 Apps und Diensten, darunter Shopify, WordPress und Zapier.

Vorteile

  • Intuitives Design und Benutzerfreundlichkeit.

  • Großzügiger kostenloser Plan, geeignet für kleine Unternehmen.

  • Leistungsstarke E-Mail-Marketingfunktionen mit erweiterter Segmentierung.

Nachteile

  • Die Preise können schnell steigen, wenn Ihre Kontaktliste wächst.

  • Begrenzte Automatisierungsmöglichkeiten in Tarifen der unteren Preisklasse.

  • Einige Benutzer berichten von Problemen mit der Reaktionsfähigkeit des Kundensupports.

19. SEMrush
SEMrush logo / homepage

Übersicht: SEMrush ist ein leistungsstarkes digitales Marketingtool, das Unternehmen jeder Größe umfassende SEO-, Content-Marketing , Wettbewerbsanalysen, PPC und Social-Media-Einblicke bietet. Es hilft Vermarktern, ihre Online-Sichtbarkeit über verschiedene Kanäle hinweg zu optimieren.

Hauptmerkmale

  • Umfangreiches SEO-Toolkit für Keyword-Recherche, Site-Audits und Wettbewerbsanalysen.

  • Content-Marketing-Plattform zum Planen, Schreiben und Analysieren von Inhalten.

  • Social-Media-Toolkit zum Planen von Posts und Analysieren der Leistung.

Preise: SEMrush bietet einen Pro-Plan für 129,95 $/Monat, einen Guru-Plan für 249,95 $/Monat und einen Business-Plan für 499,95 $/Monat, wobei jede Stufe zunehmend mehr Funktionen und höhere Limits bietet.

Integrationen: Lässt sich in Google Analytics, Google My Business, Google Search Console, Social-Media-Plattformen und mehr integrieren und ermöglicht so optimierte Arbeitsabläufe und Datenanalysen.

Vorteile

  • Umfassende Suite von Tools, die nahezu jeden Aspekt des digitalen Marketings abdecken.

  • Umfassende Analyse- und Berichtsfunktionen für datengesteuerte Entscheidungsfindung.

  • Regelmäßige Updates und neue Funktionen basierend auf Branchentrends und Benutzerfeedback.

Nachteile

  • Kann für kleine Unternehmen oder einzelne Vermarkter teuer sein.

  • Steile Lernkurve aufgrund der Komplexität und der Funktionsbreite.

  • Einige Funktionen, wie historische Daten und Content-Marketing-Plattformen, sind in höherstufigen Plänen gesperrt.

Analytics- und Reporting-Software

Mithilfe von Analyse- und Berichtssoftware können Unternehmen komplexe Daten entschlüsseln und erhalten umsetzbare Erkenntnisse zu Leistung, Kundenverhalten und Markttrends. Dies ermöglicht fundierte Entscheidungen und strategische Planungen.

20. Google Analytics
Google Analytics logo / homepage

Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google, der den Website-Verkehr verfolgt und meldet. Es ist eine der am häufigsten verwendeten Analyseplattformen und bietet Einblicke in das Nutzerverhalten, die Verkehrsquellen und die Effektivität von Online-Marketingkampagnen.

Hauptmerkmale

  • Echtzeitanalysen, Zielgruppendemografie und Verhaltensberichte.

  • Integration mit Google Ads für Werbeanalysen.

  • Benutzerdefinierte Berichte und Dashboards.

Preise: Die Basisversion ist kostenlos. Für Unternehmen ist eine Premiumversion (Google Analytics 360) ab 50.000 US-Dollar pro Jahr erhältlich, die erweiterte Funktionen und Support zu individuellen Preisen bietet.

Integrationen: Integriert sich über APIs mit anderen Google-Diensten wie Google Ads, Data Studio und Search Console sowie mit Plattformen von Drittanbietern.

Vorteile

  • Umfassende und detaillierte Einblicke in die Website-Leistung.

  • Die Basisversion ist kostenlos und somit für Unternehmen jeder Größe zugänglich.

  • Starke Integration in das Ökosystem von Google.

Nachteile

  • Kann für Anfänger komplex und überwältigend sein.

  • Aufgrund der enormen Menge an verfügbaren Daten kann es ohne entsprechende Schulung schwierig sein, umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen.

  • Datenschutzbedenken und Einschränkungen bei der Datenverfolgung aufgrund der zunehmenden Verwendung von Werbeblockern und Datenschutzbestimmungen.

21. Tableau
Tableau logo / homepage

Tableau ist ein führendes Datenvisualisierungstool, das durch interaktive, gemeinsam nutzbare Dashboards das Verständnis von Daten erleichtert. Es wurde für Unternehmen jeder Größe entwickelt, um Daten für eine bessere Entscheidungsfindung zu analysieren.

Hauptmerkmale

  • Interaktive Dashboards und Datenvisualisierung.

  • Datenmischung und Echtzeit-Datenanalyse.

  • Unterstützung für eine Vielzahl von Datenquellen.

Preise: Bietet verschiedene Pläne, darunter Tableau Creator (75 $/Benutzer/Monat), Tableau Explorer (42 $/Benutzer/Monat, mindestens 5 Explorer) und Tableau Viewer (15 $/Benutzer/Monat, mindestens 100 Viewer) mit verfügbaren Mengenrabatten.

Integrationen: Integriert sich mit zahlreichen Datenquellen, darunter SQL-Datenbanken und Cloud-Datenbanken wie Amazon Web Services, Google Analytics und Excel.

Vorteile

  • Leistungsstarke Datenvisualisierungsfunktionen.

  • Flexible und benutzerfreundliche Oberfläche.

  • Starke Community- und Supportressourcen.

Nachteile

  • Für kleine Unternehmen oder Einzelnutzer können die Preise hoch sein.

  • Steile Lernkurve für erweiterte Funktionen.

  • Einige Benutzer berichten von Leistungsproblemen bei sehr großen Datensätzen.

22. Mixpanel
Mixpanel logo / homepage

Mixpanel ist eine fortschrittliche Analyseplattform, die Benutzerinteraktionen mit Web- und Mobilanwendungen verfolgt und Einblicke in die Art und Weise bietet, wie Benutzer mit den Apps interagieren und dort bleiben.

Hauptmerkmale

  • Ereignisverfolgung und Benutzersegmentierung.

  • Trichteranalyse und Retention-Berichte.

  • A/B-Tests und Vorhersagen zum Benutzerverhalten.

Preise: Mixpanel bietet eine kostenlose Stufe mit eingeschränktem Datenverlauf und Ereignissen, während kostenpflichtige Pläne bei 24 $/Monat beginnen, basierend auf den erfassten Datenpunkten und den benötigten Funktionen.

Integrationen: Bietet Integrationen mit einer Vielzahl von Plattformen und Diensten, darunter Slack, Salesforce und marktführende CRMs und Marketingtools.

Vorteile

  • Detaillierte Einblicke in das Benutzerverhalten und die Produkteinbindung.

  • Anpassbare Berichte und interaktive Dashboards.

  • Starker Fokus auf Benutzerbindung und -konvertierung.

Nachteile

  • Die Preise können mit zunehmenden Datenpunkten und Funktionsanforderungen teuer werden.

  • Für die Einrichtung und vollständige Nutzung sind möglicherweise technische Kenntnisse erforderlich.

  • Einige Benutzer finden die Benutzeroberfläche im Vergleich zu einfacheren Analysetools weniger intuitiv.

So wählst du die richtige Multikanal-E-Commerce-Software aus

Die Wahl der richtigen Multichannel-E-Commerce-Software ist für Unternehmen, die ihre Online-Verkäufe über verschiedene Plattformen hinweg effizient verwalten möchten, unerlässlich. Die ideale Software sollte Abläufe rationalisieren, das Kundenerlebnis verbessern und das Umsatzwachstum fördern.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Multichannel-E-Commerce-Lösung diese wichtigen Funktionen:

  • Zentralisierte Bestandsverwaltung: Gewährleistet Bestandsaktualisierungen in Echtzeit über alle Kanäle hinweg und reduziert so das Risiko von Überverkäufen.

  • Auftragsverwaltung: Bietet eine einheitliche Ansicht der Aufträge aus allen Vertriebskanälen und vereinfacht so die Bearbeitung und Erfüllung.

  • Kanalintegration: Bietet nahtlose Integration mit wichtigen Marktplätzen, Social-Media-Plattformen und Ihrer eigenen Website.

  • Analyse und Berichterstattung: Bietet umfassende Einblicke in die Verkaufsleistung, Lagerbestände und das Kundenverhalten über alle Kanäle hinweg.

  • Automatisierungstools: Automatisiert Routineaufgaben wie das Auflisten von Produkten und Aktualisieren von Preisen, spart Zeit und minimiert Fehler.

  • Skalierbarkeit: Lässt sich problemlos mit Ihrem Geschäftswachstum skalieren und unterstützt mehr Produkte, Kanäle und ein höheres Bestellvolumen.

  • Kundensupport: Zugriff auf zuverlässigen Kundensupport zur Fehlerbehebung und Anleitung.

Durch die Auswahl einer Software mit diesen Funktionen können Sie Ihre Multichannel-E-Commerce-Aktivitäten optimieren und eine schlüssige Strategie entwickeln, die zum Erfolg führt.

Gelato: Dein Partner für Multikanal-E-Commerce-Erfolg

Gelato ist Ihr Tor zum Erfolg im Multi-Channel-E-Commerce und bietet eine umfassende Produktpalette, die auf die unterschiedlichen Interessen der Kunden eingeht. Von stylischen T-Shirts und langlebigen Tassen bis hin zu fesselnder Wandkunst , eleganten Handyhüllen und personalisierten Fotobüchern , Gelato hat alles, was Sie brauchen, um die Katalog.

Mit Print-on-Demand -Plattform von Gelato können Sie Bestellungen nahtlos über verschiedene Plattformen hinweg verwalten und ausführen und so sicherstellen, dass Ihre Marke auf dem wettbewerbsintensiven digitalen Markt hervorsticht.

Melden Sie sich noch heute bei Gelato an und wählen Sie ein Abonnement , das Ihren Geschäftsanforderungen und -zielen entspricht.

Share:

Nächste Schritte

Beginne mit dem Verkauf von Produkten mit Gelato